1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sober.C-Wurm fegt durch Deutschland ? so reagierten die Anti-Viren-Hersteller

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Martin55, Dec 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    so sehr ich dir in der sache recht gebe: mit dem ton machst du hier keine 3 posts mehr.
     
  2. Holgaaar

    Holgaaar Guest

    An alle so superschlauen Viren-Profis:

    Indem Ihr Euch über die Leute lächerlich macht, die eben nicht immer erfahren genug sind, um auf sowas nicht reinzufallen, stellt Ihr Euch auf die gleiche Stufe wie die Programmierer dieser Scheiße!

    Ihr schadenfrohen Penner! Kann ja nicht jeder so ein allwissender Computer-Gott sein wie Ihr selbsternannten Internet-Profis.

    Gruß

    Holgaaar
     
  3. Megapain

    Megapain Kbyte

    Wer Attachments von Fremden öffnet, dem gehört die Festplatte formatiert
     
  4. FALSCH! Wenn Du immernoch Outlook benutzt und das nicht entsprechend eingestellt oder entsprechende Security-Patches von M$ installiert hast, dann wird der Anhang nicht selten bereits beim Öffnen der Email ausgeführt.
    Schuld daran ist ein von Microsoft eingeführtes (???) HTML-Tag mit dem Namen "IFRAME", welches geeignet ist, dafür mißbraucht zu werden den Dateianhang einzubinden und damit jede .com / .exe / .bat /.scr /.vbs usw auszuführen.

    Denise van Hoorn
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich gehe sogar so weit, dass ich das Vorschaufenster für eingehende Mails erst öffne, nachdem Spamnet (Mein Anti-Spam-Programm) die Spam-Post von der restlichen getrennt hat.
    Das in Outlook benutzte Vorschaufenster ist im Grunde der Internetexplorer. Und es soll ja bereits Viren geben, die aktiv werden können, wenn die Mail in der HTML-Vorschau geöffnet wird. ActiveX macht?s möglich.

    Etwas anderes:
    Wenn ich in Windows die Funktion "öffnen von Programmen durch Einfachklick" aktiviert habe, dann kann doch der Anhang bereits durch einen Klick geöffnet werden, oder?
     
  6. mrspeedy

    mrspeedy Byte

    Kapier ich jetzt nich!!!
    Wenn ich die e-Mail mit nem Doppelklick öffnen würde führe ich doch die Anlage noch nicht aus nur wenn ich explizit auf die Anlage draufklicke oder???
     
  7. ueberulmen

    ueberulmen Byte

    Bei mir endete die jedenfalls mit .cmd - naja, soll mir auch wurscht sein, der Anhang hatte bloß den Zweck, das der Schock über den Text (Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
    der IP 62.209.133.10 erfasst wurde,...) nachließ *g*.
     
  8. nogel

    nogel Byte

    wo er recht hat hat er recht. viel einfacher is ne mail mit virus kaum noch zu entlarven.
    und wenn dann noch der dateianhang (der ja angeblich die ermittlungsakte sein sollte) mit der endung .exe öffnet, der is wirklich selbst schuld...
     
  9. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    @Martin55

    Kennst dich ja sehr gut aus, du alter Schlawiner ;o)


    gruß
    Thad
     
  10. blaufrack

    blaufrack Byte

    Viren und ähnliche maliziöse Software
    sind sicherlich verdammt ärgerlich und kosten so manchen Nerv...

    Allerdings in diesem speziellen Fall kann ich nur sagen:

    *mit dem Finger auf den doppelklickenden DAU deut*

    MUAHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHAHAAH
    :D :D

    Das ist fast noch besser als mit dicken Titten zu ködern.

    Gruß
    der blaue Frack
    :)
     
  11. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hi,

    bekanntlich bellen getroffene Hunde nicht.
    Aber wer ein schlechtes Gewissen wegen Download hat, klickt schonmal unvorsichtiger Weise auf den Anhang, auch wenn da eine doppelte Endung dran ist (z.B. Ermittlungsakten.txt.pif)

    Die Virenprogrammierer gehen vielleicht von 2 % DAU aus, welche den Anhnag öffnen, und das reicht ja schon, um ein vielfaches zu erreichen, wenn nur einer die Mail öffnet und 100 Adressbucheinträge hat ....1:100 - und dann läuft die Lavine!
     
  12. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Dummheit gehört bestraft!
    Wann lernen es die Leute endlich, nicht gleich auf jeden Anhang zu klicken? Egal von wem die Mail kommt?
    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
     
  13. amarx

    amarx Byte

    Hallo,

    ja, die Updates zu AVK sind jetzt draussen!

    Frohe Weihnachten!

    mfg, Andreas Marx
     
  14. NEONeo

    NEONeo Guest

    Also von Fegen durch D-Land kann wohl nicht die rede sein, ich habe nicht eine Mail mit dem Sober.C bekommen.

    Liegt es wohl daran das ich aufpasse was ich anklicke?

    Auch musste der SOBER von alten Virendefinitionen erkannt werden, nicht explizit als C sondern als Sobervariante.

    Also auch alte Signaturen dürften das bewerkstelligen, und eine Messung der Reaktionszeiten finde ich etwas fragwürdig...
     
  15. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Bei einer Bekannten mit AVk hat der Wächter den Virus am 21.12. mit Virendefinitionen vom 19.12. (!!) bereits erkannt (nicht explizit als sober.c aber als sober-Variante). Also gings bei AVK sogar ohne Update !
     
  16. DaHool

    DaHool ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page