1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sober: Neuer Mail-Wurm "made in Germany" bisher relativ erfolglos

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hertener, Oct 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hertener

    Hertener Kbyte

    Aha, das war's, was ich gestern in meinem Postfach gefunden habe. Und das gleich in 4 unterschiedlichen Variationen, wovon eine doppelt vor kam, womit es insgesamt 5 Mails waren.

    Und das trotz GMX-Virusschutz. :motz: Was ich denen auch gleich mitgeteilt habe. :motz:
     
  2. Hertener

    Hertener Kbyte

    Hier mal die Stellungnahme von GMX:


     
  3. BLADE II

    BLADE II Byte

    @Faith,
    wenn du mir jetzt sagst was DFW ist, dann bin ich überglücklich :D . Nee, im Ernst, habe immer eine FW +AvS am laufen, wenn ich im i-Net unterwegs bin. Bei der FW sind nur die Proggis erlaubt, die auch eine "Daseinsberechtigung" haben, alles andere wird komplett abgeblockt + kriegt hinterher noch einen Angriff mit einem "illegalen" 64kb-Dateiblock, der angeblich den Angreifer zum Absturz bringen soll.
    Was soll's? So bin ich bis heute gutgefahren + es bleibt auch so.

    @Ratte,
    soviel es weiss, können nur Trojaner die FW / AvS ausschalten, dazu muss er aber erstmal auf mein Sys kommen. Das "Problem" ist, er kommt erst gar nicht soweit :D . Also, wie soll den ein Virus, der nichtmal auf meinen Sys ist, denn bitte schön die FW / AvS ausschalten????????
     
  4. Faith

    Faith Kbyte

    Nu interessant ist, wenn du eine DFW auf deinem Rechner hast, er dafür sorgt, dass sich der Blaster nicht auf deinem Rechner breit macht.

    Somit schützt die DFW schon !

    Aber in einem hast du recht, eine Firewall kann nicht zu 100% schützen. Dazu braucht man auch Brain 1.0:D

    Und mit einer Firewall kann ich entscheiden, was raus darf u. was nicht u. es wird genaustens aufgezeichnet, was auf meinem Rechner rein will u. ich entscheide schlussendlich, obs rein darf oder nicht.

    Daher denke ich schon, dass eine DFW seine Berechtigung hat.

    Ich habe übrigents die von McAfee 2004 Personal Firewall Pro u. die ist so betrachtet eigentlich nicht schlecht, vorallem, weil man da wunderbar mit der HackerWatch zusammen arbeitet.

    Faith
     
  5. BLADE II

    BLADE II Byte

    ist mir bis heute ned passiert. habe aber schon oft darüber gelesen, was die teile alles anrichten können. vllt liegt es auch daran, dass ich noch nie so krasse viren/trojaner bekommen habe. na ja, auch egal, bis jetzt fahre ich sicher. hoff`dass es so mal bleibt.
     
  6. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    :muhaha: wie süß. das erste was der virus ausknipst is die firewall/den virenscanner !
    benutz bitte die forumssuche + firwall. du wirst auf interessantes stoßen.

    mfg sAcKrAttE 2ppp
     
  7. BLADE II

    BLADE II Byte

    ob nutzlos oder nicht, es kommt nichts rein oder raus was keine Berechtigung hat. Das wollt' ich damit sagen.
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    schließe mich da mal Blade II an. bin ebenfalls bei gmx und hab noch NIE spam- oder virenverseuchte mails bekommen. ihr müsst eure mail-addys ja wohl über tausende seiten public gemacht haben das das so arg sein kann ;)

    @Blade II : deine FW (egal welche du hast) is gegen viren absolut nutzlos. mehr dazu findest du über die forensuche.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  9. BLADE II

    BLADE II Byte

    Ich weiss ned was ihr habt. Habe auch einen GMX-addy & von diesem Virus bis jetzt nichts gesehen. "willdenauchhaben" :heul:
    dann mach ich mit ihm :shot: , das passiet aber ned weil der arme Virus :aua: wegen FW + AvS. *g*
     
  10. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    Ich hab auch GMX und bekomme diese blöden Mails fast im Stundentakt. Virenschutzuptate oder einfach nur der Text "yea yea yea" (irgendwie sinnlos), aber immer ist es irgendeine *.scr-Datei im Anhang (wenn ich mich recht erinnere). Fehlt nur noch, dass im Betreff steht: "Virenfrei!" oder "Garantiert ungefährlich!"
     
  11. Hertener

    Hertener Kbyte

    Hi! :)

    Womit ich den Thread gelesen und zur Kenntnis genommen habe.
    (Ich schaue normaler Weise eher in den Newsletter als ins Forum ;))

    Ich konnte den Wurm gestern bereits dadurch identifizieren, dass ich den Namen von einem E-Mail-Anhang bei Google eingegeben habe. Daraufhin bin ich auf eine Seite von Symantec gestoßen, die den Wurm in all seinen Erscheinungsformen beschreibt.

    Ich habe daraufhin natürlich nicht gleich bei GMX gemotzt, aber sie darauf hingewiesen.

    Dank und Gruß
     
  12. theShaker

    theShaker Byte

    Hatte auch zwei drei Mails mit diesem Scheiss bekommen.
    Am coolsten fand ich die Mail mit dem Absender "info@microsoft.com":
    "Ich bekomme ständig Spam-mails von ihnen... bla bla bla" :bet:

    Direkt weg mit dem Scheiss... Antivir hatte den Wurm übrigens erkannt. Sehr beruhigend, dachte schon, dieses Tool ist völlig eingeschlafen... ;)

    Gruss,

    Shaker
     
  13. Du hast das nicht nach /dev/nul geschoben, sondern wieder zurück in's Web???? SCRN ;-)

    Thorn
     
  14. So was von einfallslos, die Mail als Update fuer den Virenscanner zu deklarieren:aua: :aua: :aua:
    Damit war der Wurm gleich zum scheitern verurteilt!
    MfG
     
  15. beste

    beste Byte

    Ich hatte gestern auch so`ne Mail in meinem Postfach.
    Stand war von Virenupdate im Betreff.
    Da mein Antivirus- Programm sich die Updates _nur _ per Online- Update holt und auch keine Hinweise per Email betr. neuer Signaturen vom Anbieter versendet werden, war schon beim Betrachten des Betreffs klar, wohin die Mail wanderte - ins WWW-Nirvana.

    Tschau
    Bernd
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    HI,
    habe ich gestern ziemlich früh schon gepostet: http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=97898

    Das GMX die Mails nicht ausfiltern konnte lag einfach daran das der Virenschutz noch nicht upgedatet war!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page