1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sober zugesendet von eigener Adresse?

Discussion in 'Sicherheit' started by Hummer, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Hi, bei meinem "Privat"-Mail-postfach bei WEB kommt bis auf ein wenig WEB-Reklame kein Spam. Wie schön.
    Ich hab die Adresse nur ein paar Freunden gegeben. Seit ca 3 Wochen bekomme ich statt Spam ab und an mails, die euch sicherlich wohlbekannt sind mit sober im Anhang. Diverse Betreffs diverse Absender. Vielleicht hat einer der "Freunde" sich was eingefangen. Wer weiss. Ist auch nicht so tragisch, weil ich die mails unter der WEB-Site lesen, sowieso keine Anhänge öffnen und weil WEB (bisher) auch immer schön eine Warnung zur mail gelegt hat.
    Lange Vorrede: was mich mal interessiert ( Oh, ich vergass zu erwähnen, dass ich NICHT der ultimativahnungshabendepcfreak bin) wie es dazu kommen kann, dass einer dieser besagten mails MEINE emailadresse als Absender anzeigt?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    :nixwissen:
    Wie du meinst...

    PS: Security by obscurity funzt nicht besonders gut :D
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Warum zur Hölle hast du das denn gelöscht?

    Geder der in Google "SMTP RFC" eingeben kann, bekommt als 1. Link eine peinlich genaue (offizielle!) Beschreibung des SMTP - Protokolls; mit allen möglichen Variationen, Befehlen und sogar Beispielen.

    Woher glaubst du denn habe ich meine "Weisheit" ;)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Jetzt können die Mods die Posts löschen! :D
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    :muhaha: :totlach:

    Sorry, aber SMTP-Server ist ein bisserl hochgestochen...

    Es reicht vollkommen, wenn das Proggy ein paar Zeilen Code zum 25'iger Port eines Mailservers senden kann.

    Code:
    telnet <Mailserver> 25
    Ein
    paar
    Zeilen
    Code
    
     
  6. Hummer

    Hummer Megabyte

    Whow, toll was ich da losgetreten hab......
    Check nur garnix.
    Macht aber nix.
    Is schon in Ordnung:p :D
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Das ist recht einfach ;) Die Angaben in den mails werden nicht überprüft und sind daher (fast) beliebig manipulierbar.

    In der "Primitiv-Variante" reicht Telnet und der Zugang zu einem SMTP-Server aus, um beliebigen Unsinn zu mailen.
     
  8. Hummer

    Hummer Megabyte

    :flame: Na wartet............... "Freunde"
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Überlege Dir, was du mit der Adresse von jemand machst, den du nicht besonders magst :D:D
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @Hummer,

    ich kriege bei einer meiner Adressen seit kurzem sogar Fehlermeldungen/mails der Art, dass die von mir verschickten spam-mails an nicht existierende Adressen geschickt wurden. Lustigerweise heisse ich in den enthaltenen mails immer "Vanessa" oder "Jaqueline"...:D
    Da hilft nur eins: Adresse stillegen.
     
  11. Hummer

    Hummer Megabyte

    jaja, kalr denk ich auch ,dass die Absender natürlich gefaked sind (DAS wär ja die Oberdämlichkeit). "Privat"mailadresse heisst für mich, dass ich sie wirklich nur persönlich bekannten Leuten gegeben habe. (Was die allerdings damit machen.....?)
     
  12. Hummer

    Hummer Megabyte

    1. Huch, schick, sag ma wie das geht...........:D :D
    2. Ganz schön dämlich von so einem soberverschicker, weil spätestens DAS macht doch die mail verdächtig....
     
  13. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Die Absenderangaben sind gefaket und es ist so wie Du vermutest, es kann auch sein dass Du deine Mailadresse nicht nur bei Freunden hinterlassen hast. Newsletter, Votes, Gewinnspiele und, und, und ......

    mfg
    mschue
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenns einer wissen will wird er die Info finden da hat du recht - aber die Befehlsfolge mit Beispielen brauchst du hier trotzdem nicht posten :D
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Also ob nun der Wurm ein paar Zeilen code an einen Mailserver schickt oder ob er den TExt gleicht direkt an den Betreffenden POP Server schickt ist doch auch schon egal. :rolleyes:


    P.S.: Ich habe deinen "Code" etwas angepasst - lass so etwas nächsten mal bleiben ;)
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Oder eben ein Wurm der selbst ein SMTP Server ist.
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Poste deine Maiadresse dann schicke ich dir eine Mail mit der als Absender.

    Damit will ich sagen das die Absender von jeder Mail falsch sein kann und man kann jede Adresse verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page