1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel 1150 Mainboard gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VB-Coder, Jul 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi,

    Ich mache es kurz und schmerzlos. Bin auf der suche nach einem "guten" MicroATX Board, Sockel 1150 bis ca. 60 Euro da mein altes offensichtlich den Geist aufgegeben hat. (für Allround PC / kein Gaming - falls das wichtig ist)

    Vielen Dank schon vorab für eure Empfehlungen.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das Board muss in dieses Gehäuse passen.
    https://geizhals.de/cooltek-c3-schwarz-jb-c3-k-a1214272.html
    Restlichen Spezifikationen stehen in meinem Profil. Um genau den PC geht es. Der hat von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben. Heruntergefahren und beim nächsten Startversuch war er "tot". Erst dachte ich es sei nen Kabel locker, etc. Aber nichts. Auch Netzteil ausgetauscht. Ohne Erfolg. Keine Reaktion. Nichtmal die Lüfter laufen an. Es passiert garnichts mehr. Daher meine Vermutung, dass das Board defekt ist.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Asrock ist genau so groß, da müßte das MSI passen.

    Aber ich würde nicht so ein Billigteil einsetzen, die fliegen Dir in längerer oder kürzerer Zeit immer um die Ohren, weil sie so eine schlechte Qualität haben.

    Und da das Gehäuse sehr klein ist, muß man gut belüften, um den Chipsatz bei Laune zu halten.

    Ich würde da nicht so tief greifen und etwas besseres nehmen:
    https://geizhals.de/asus-tuf-vanguard-b85-90mb0gn0-m0eay0-a1002985.html.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    CPU-Kühler: Scythe Mugen 4 PCGH-Edition
    und ansonsten kommt der im Gehäuse vorhandene 120 mm Gehäuselüfter zum Einsatz. Ansonsten ist da ehrlich gesagt nicht mehr wirklich viel Platz für irgendwelche Lüftungsmöglichkeiten. Aber ich denke das sollte ausreichen. Über das Asus Board werde ich jetzt mal ernsthaft nachdenken. Alleine die Anschlussmöglichkeiten, gepaart mit den 4 RAM Speicherbänken sagen mir schon irgendwie zu.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    5 Jahre Garantie ist etwas besonderes. In 5 Jahren wird es wahrscheinlich sehr schlecht aussehen mit neuen S. 1150 Mainboards auf dem Markt. Dann hält Asus noch welche zum Austauschen bereit.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Und die Spannungswandler haben ordentliche Kühlkörper.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sie dann noch welche haben, vielleicht.
    Alternativ gibts einfach ne Gutschrift.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page