1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel 423 oder Sockel 478 besser ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rani, Dec 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rani

    rani Guest

    Ich möchte mir ein Pentium 4 System kaufen bzw. selber zusammenbauen.
    Kann mir einer eine Empfehlung geben, welcher Sockeltyp (423 und 478) besser ist und wo überhaupt ein Unterschied zwischen den beiden Typen besteht ?
     
  2. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Nicht unbedingt.
    Nicht alle wollen mit ihren PC nicht nur oder garnicht spielen.
    In berechnen von videos oder umwandlung von DivX filmen ist der P4 dem AMD um einiges voraus
     
  3. eben VIA Chipsätze also dann kannst gleich zu AMD wechseln.....da sind die CPU\'s noch günstiger ein XP1600+ reicht aus um ein 1.8 P4 zu schlagen in allen belangen
     
  4. maddoc

    maddoc ROM

    Du sollst nur ein P4 System mit 478 Sockel bauen da der 423 nicht mehr weiter gebaut wird.
    Das mit dem 845 Chipsatz stimmt aber Via hat die beste Alternative zu teurem Rambus Speicher nimm doch ein Motherboard mit dem P4X266/A Chipsatz mit DDR - Ram. Ich habe selbst einen P4 mit 1,8 Ghz , 512 Mb DDRram CL2 mit ATI Radeon 8500 und er läuft echt super. (3D Mark 2001 / 7214 )
    Motherboard Shuttle AV40
    www.spacewalker.de
     
  5. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Laß die finger von einen board mit 845 chipsatz, das ist der letzte scheiß, zumindest in verbindung mit einer G-force 3 karte.
    Ich habe ein P4 1,8 mit MSI 845Pro2 512mb und gforce 3 als reinen sicherungs PC im netzwerk.... weil er für nichts anderes taugt und schon garnicht zum zocken.
    Mein P3 933 mit gforce 2 ultra läuft um einiges stabiler und erreiche bei 3DMark eine viel höheres ergebnis wie bei dem P4.
    Wenn P4 dann nur mit dem 850 chip und leider teuren pc 800 speicher
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich halte zwar nichts vom P4 aber der Sockel423 läuft demnächst aus also bleibt ja nur 478
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page