1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel 478 und 479 Pentium-Ms?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fr0stbeule, Jun 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fr0stbeule

    Fr0stbeule Byte

    Hallo zusammen ;)

    Ich frage mich gerade ob jeder Pentium-M auf das Aopen EY855 Motherboard passen würde?

    z. B. dieser hier in Micro-FCPGA-Ausführung (478 Pins):
    CPU Mobile Pentium M 1,6 GHz
    sSpec Number SL6FA
    Frontside Bus 400 MHz
    Core Stepping B1
    L2 Cache size 1 MB
    CPUID String 0695h
    Kernspannung 1.484 V
    Herstellung Technology 0.13 micron
    Bus/Core Ratio 16
    Seriennummer 7308A622
    Sockel 478 pin PPGA FC-PGA2

    Ist irgendwie ein ziemliches Durcheinander bei Intel.
    Da gibt es Micro-FCPGA Pentium-Ms für Sockel 478 und Sockel 479 und dann Micro-FCBGA Pentium-Ms für Sockel 478 und Sockel 479! Ja, was denn nun? :(
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Den PentiumM oder CeleronM gibt es meines Wissens NUR für Sockel479 im Micro FCPGA-Gehäuse (das P steht für PIN, im Gegensatz zu B für BALLS (wie Sockel775), hab ich aber für den PentiumM noch nicht für den Desktop-Bereich gesehen).
    Korrektur: Bei Intel scheint es ja wirklich ein heilloses Wirrwarr der Sockel und Gehäusetypen zu geben:
    [​IMG]
    Ich vermute mal, die 478pin-Versionen sind irgendwelche Sonderanfertigungen.

    Das EY855 unterstützt nur FSB100-CPUs, also nicht die ganz neuen.
    Es gibt diverse ASUS-Boards für Sockel478, die mit diesem Adapter auch einen PentiumM aufnehmen können.
    Ansonsten hat Aopen auch ein aktuelleres Board zu bieten, welches alle derzeitigen CPUs unterstützen müßte: http://www.geizhals.at/deutschland/a143578.html

    Gruß, Andreas
     
  3. Fr0stbeule

    Fr0stbeule Byte

    Hallo, :o

    zuerst mal danke für die schnelle Antwort.

    Den Pentium-M scheint es auch als Sockel 478 Pin Version zu geben: http://www.cpu-world.com/sspec/Pentium M.html

    Die Angaben welche CPU-Typen ein Board unterstützt sind für Intel meist sehr unscharf. Da finden sich reinrassige Pentium 4 So478 Boards oder eben ausdrücklich Pentium-M 479M Boards.

    Aber auf welchen von beiden würde nun um Himmels Willen ein Pentium-M, Banias vom Typ Sockel 478 draufpassen und laufen?

    Da ich eine Komplettlösung (Gehäuse, Netzteil + Board) suche, kämen evtl. das Aopen EY65 oder EZ65(-II) in Frage? :confused:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Ich habe auf die Schnelle keinen PentiumM für den Sockel478 im Handel finden können. Die meisten, die sich bei Geizhals tummeln, sind letztendlich doch nur Tippfehler.

    Du hattest oben bereits das EY855 erwähnt. Dazu gibts ein passendes Barebone: http://www.geizhals.at/deutschland/a132035.html
    Ist zwar nicht mehr das Neueste, aber unterstützt Dothan/Banias mit FSB100/400 bis 2GHz.
     
  5. Cefalu

    Cefalu Kbyte

    Intel hat einmal den "echten" Pentium M für Sockel 479M und zum anderen den Pentium 4 M, der auch auf S478 passt. Letzterer bietet aber nicht die Vorteile des echten Pentium M.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laut den Intel-Datenblättern scheint es doch einen PentiumM für S478 zu geben, nur im Laden nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page