1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel 478 und 775 Was ist der Unterschied?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by EyErenler, Nov 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EyErenler

    EyErenler Kbyte

    Hallo ich habe momenatan ein 2400 XP Athlon möchte gern Aufrüsten und dabei jetzt mal Intel nehmen, Wo ist der Unterschied zwischen beiden Prozesorren?
    Danke für eure Meinungen
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der Sockel478 ist auf jeden Fall am Aussterben, den würde ich nicht mehr nehmen. Welchen Sockel Intel allerdings in 1 oder 2 Jahren bevorzugt, ob es immer noch der recht neue 775 oder mal wieder was ganz Anderes sein wird, kann man eh nicht sagen.
    Ich würde lieber bei AMD bleiben und den Sockel939 nehmen - es sei denn, Du bekommst den Strom zu Sonderpreisen und davon schluckt der P4 derzeit reichlich :D
    Gruß, Magiceye
     
    franzkat likes this.
  3. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Der Sockel ist der "Steckplatz" für den Prozessor auf dem Mobo, hat also nur indirekt mit der Prozessorart zu tun.
    Zur Erklärung könnte man Seiten schreiben, bemühe mal :google:
    Allerdings ist es nicht sinnvoll von einem 2400+ auf einen bezahlbaren P4, sprich 2,8 bzw. 3 GHz aufzurüsten, da du ebenfalls neues Mobo und eventuell RAM benötigst und der zu erwartende Leistungszuwachs in keinem Verhältnis zum Aufwand steht. Meiner Meinung nach wäre es (wenn überhaupt) sinnvoller einen schnelleren Athlon XP zu kaufen, wenn dein Mobo es zuläßt. Infos dazu im Handbuch bzw auf der Hersteller-Homepage.
     
  4. EyErenler

    EyErenler Kbyte

    mit dem Unterschied meinte ich eigentlich zwischen Intels Prozzis. Mobo ist MSI KT-600 Delta und er kann bis 3200 XP
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann würde ich doch erstmal das Board voll ausreizen, sprich den 3200er und (falls nicht schon drin) noch 400er RAM dazu. Ein MobileXP oder die vorhandene CPU übertakten wäre auch ne Möglichkeit :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page