1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel 7- Board für Server

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Achates, Nov 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Achates

    Achates Byte

    Hallo!
    Würde mein altes Iwill-P54TS (mit SCSI-Contr.) gerne als Basis für einen Server nutzen, aber Pentium 200 ist mir zu langsam!
    Wisst ihr vielleicht, ob ein Amd K6, eigentlich egal welcher, drauf laufen würde. Oder könnt ihr mir vielleicht eine Site nennen, wo ich was drüber finde. Es ist nicht so leicht für so}n altes Board was zu finden! Auf der AMD-Page finde ich nichts!!!
    Danke im voraus!
    MFG Achates
     
  2. Achates

    Achates Byte

    Hallo, ich glaub} schon dass er den Vcore unterstützt, muss mich aber noch genauer informieren. Weisst du vielleicht eine geeignete Page? Ich will ihn nicht nur als File-Server, sondern auch als Zweitrechner nutzen, deshalb ist mir die Geschwindigkeit wichtig!!
    Danke!
    Mfg Achates
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab mir gerade das Manual runtergeladen. Spannung von 2,5V scheint machbar. Aber wie gesagt, ich glaub nicht, dass genügend Strom für einen K6 zur Verfügung stehen. MfG Steffen
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Dein Board 2,4V bzw. 2,2V Vcore unterstützt, könntest Du einen Versuch unternehmen. Allerdings könnte die abgeforderte Leistung (Stromverbrauch des K6) Dein Board überfordern. Was willst Du mit dem Server machen, dass der 200er nicht ausreicht ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page