1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel 939 oder Sockel 754!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skyglider, Jan 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skyglider

    skyglider Byte

    Hallo!
    Da ich mich nach langen Forumsdiskussionen doch dazu durchgerungen habe mir bald (wenn ein Windows XP mit 64bit auf dem Markt ist) einen AMD Athlon 64 Prozessor und das passende Mainboard dazu zu kaufen
    stehe ich nun vor der Frage Sockel 754 oder 939.
    Welcher ist besser und warum?
    Danke skyglider
     
  2. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    939

    weil der die Zukunft ist
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Bis das 64 Bit Windows fertig ist gibt es sowiso nur noch Sockel 939! :)
     
  4. BenoZ

    BenoZ Byte

    Hi Leute,

    So ein schmarrn
    Kauf dir lieber ein AS-Rock K8 mit future Port.
    Dort kannste einen CPU Sockel nachrüsten. Hier entspricht es dem Sockel 939.

    Board kostet ca. 60 Euro als Sockel 754 und die Erweiterungskarte 40 Euro.


    Mein System:

    AMD Ahthlon 64 Bit 2800 plus
    512 MB RAM
    80er platte
    Board: As-Rock K8
     
  5. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Stimmt nicht! Sockel 754 wird noch ne ganze Weile die Basis für den Sempron sein.

    Ciao
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...vor allem wenn Qualität und Stabilität gefragt sind... :totlach::totlach::totlach::totlach:
     
  7. andy33

    andy33 Megabyte

    Jep, da hast Du recht! Ich habe mich blöd ausgedrückt, denn eigentlich wollte ich sagen das, bis das 64Bit WinXP fertig ist, Sockel 754 für A64 CPUs keinen Sinn mehr machen. Soll heissen auf jeden fall Sockel 939 kaufen.
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

    So ein Blödsinn, wenn ich das schon lese. Diese Lösung kommt deutlich Teurer als direkt ein Sockel 939 Board zu kaufen.

    Denn Das Boar plus die Upgrade Karte kosten zusammen ca. 100 Euro. Dafür kann man schon ein ordentliches Sockel 939 Board kaufen.
    Und der geringfügige Mehrpreis für die Sockel 939 CPU, gegenüber der Sockel 754 wird allein dadurch wieder Wettgermacht, das man eben vorher keine olle S754 CPU Kaufen muss, die man dann mühselig und mit reichlich Wertverlust wieder bei ebay verticken muss, wenn man auf die 939er umsteigt.

    Unterm Strich ist es besser und billiger direkt ein venünftiges Sockel 939 Board mit Sockel 939 CPU zu kaufen.

    Alles andere ist Hirnriss und gehört verboten. :)
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das ist hart, aber wahr... :D
     
  10. andy33

    andy33 Megabyte

    Danke, für die Zustimmung. Schön das wenigstens einer kapiert hat das diese Upgrade Geschichte nix taugt. :muhaha:

    Wobei ich zugeben muss, das ich die Idee, Sockeltechnisch aufzurüsten, Anfangs auch interessant fand, aber wer sich die Asrock Lösung mal näher anschaut, erkennt schnell das das im Vergleich zu einem vernünftigen konventionellen S939 Board nicht mithalten kann. Weder in der Performance und sicher erst recht nicht in der Stabilität.

    Gruß
    andy33 :D
     
  11. BenoZ

    BenoZ Byte

    Hi Leute

    Naja so wird ich net sagen, dass des billiger kommt
    hehe
    Nach Preisen zu Folge kommt es fast aufs selbe raus.
     
  12. andy33

    andy33 Megabyte

    Auch gut, aber das ist dennoch ein Argument dann gleich auf die bessere Technologie zu setzen und nicht erst auf Sockel 754.

    gruß
    andy33
     
  13. 42k

    42k Kbyte


    Preis hin, preis her...

    der sockel 939 ist schneller und vor allem ist der winchester besser übertaktbar! außerdem wird er nicht so heiss wie der Newcastle! alles spricht für den Winchester und damit für S939!
     
  14. Pcprofi1980

    Pcprofi1980 Kbyte

    Hallo
    939 ist besser,weil es besser ist.Mehr Anschlüsse usw.Bald Kommen neue cpu's auf dem Markt die passen dann auch auf 939.
     
  15. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Geile Begründung! :D Muss man echt ma sagen :D

    Also ist schon klar dass der Sockel 939 dem älteren Sockel 754 in Sachen Dual-Channel, OC, Zukunftssicherheit überlegen ist, jedoch sind auch die Preise für diese Systeme einfach höher als für Sockel 754.
    Wer also ein möglichst günstiges System zusammenstellen will, dabei auf Dual-Channel verzichten kann und auch nicht in nem Jahr auf en High-End-System umsteigen will, der ist mit Sockel754 bestens bedient.
    Das Leben dreht sich doch heutzutage meistens ums Geld und da muss man sich halt vorher überlegen was man wirklich braucht und machen will mit seinem Pc. In den meisten Fällen sieht es doch so aus dass man sich nen neuen Rechner kauft und dann 3 Jahre später einen komplett neuen weil man sich nicht die Arbeit machen will den alten umzubauen, bzw. weil es neuere, bessere Mainboards gibt und somit eh der "ganze Rechner" umgebaut wird.
    Wenn ich mir jetzt en Rechner auf Sockel 754 hole, anstatt das selbe System auf Sockel 939 dann spart man je nach CPU und Board 50 bis 100€. Das Geld kann man dann 3 Jahre lang aufheben und schon bekommt man in 3 Jahren en aktuelles Mainboard(Zinsen nicht vergessen ;) ) mit dem man sein neues System aufbauen kann, egal auf welchem Sockel.

    Falls ich mich verrechnet haben sollte, ist mein Taschenrechner schuld ;)

    Ciao
     
  16. dominicneu

    dominicneu Byte

    Besseres OC ist ein Witz hab hier von vielen Winnies gelesen die nichtmal 2500 Mhz erreichen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page