1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel A Mainboard (ehemals ECS K7S5A Pro)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SpeedyGonzales², Mar 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Hi,

    da mir mein altes Board ECS K7S5A Pro (Sockel A) kaputt gegangen ist, brauche ich ein neues.
    Am besten sollte es so günstig wie möglich sein und (falls möglich) den selben Chipsatz haben, damit ich Windoof nicht unbedingt neu aufspielen muss.
    Ich habe keine Ahnung, was ich da für ein Board nehmen könnte...

    MfG

    Speedy

    Edit: Über die Suche finde ich zwar viel über das Board, aber nicht, was ich als Ersatz nehmen kann, oder ob ich es einfach nocheinmal kaufen sollte.....
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit dem selben Chipsatz wirst Du nur dieses Board finden. Soweit ich weiß, hat sonst nur MSI noch den SIS735 bzw. dessen Nachfolger benutzt.
    Ich würde wieder das K7S5A empfehlen.
    Neu gibt es ja ohnehin nur noch 1-2 Boards für SockelA oder ein paar Restbestände...
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Such bei eBay mal Boards mit nForce 2 von ASUS, MSI oder Gigabyte.
     
  4. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eher das Modell aus Link 1.
     
  6. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    ok, ich versuch mal, es zu bekommen!
    Was meinst, bis 30€ möchte ich gehen! ok so?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mehr als 30€ aber nun wirklich nicht.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Komponenten hast Du denn mit dem Board betrieben?
     
  9. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Naja, eine IDE Festplatte 2 IDE Laufwerke, also CD-RW Brenner und DVD-Rom ne Radeon 9250 SE 128MB un ne Netzwerkkarte.
    Also viel net! Der wird auch nur fürs inet gebraucht
    und einen Athlon XP 2400+
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und RAM? DDR oder SDR?
     
  11. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    DDR SD 512MB ein Riegel von ka
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, dann ist ein NForce2-Board durchaus die bessere Wahl, weil schneller und mit weniger Macken behaftet (zumindest von namhaften Herstellern)
     
  13. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

  14. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    *Schimpf* *Mecker*
    1. Gebot:
    Du sollst nicht bei ebay kaufen!
    :motz: :aua:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist immerhin ein gewerblicher Händler, auch wenn er nicht viel Umsatz hat.
    Das Board scheint eins der allerersten NForce-Bretter zu sein, also ca. 5 Jahre alt.
    28€ sind dafür mehr oder weniger noch OK.
     
  16. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Also, hab das Gigabyte Mainboard 7 NF-RZ für 25€ incl. Versand ersteigert! Mit allem Zubehör!

    @Kruemel....wo soll ich denn sonst ein gebrauchtes Board, was mindestens 3 Jahre alt ist un nicht mehr als 30€ kostet her bekommen!:idee:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page