1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel939-Office-Rechner für 500

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Timo1983, Nov 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Mit dem Ram ist echt unzerhaltsam. Wie kann man sowas nur verkaufen?

    Sparen ist aber wohl echt noch angebracht. 700-800€ sollten es schon sein.
     
  2. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Na bei den ein Rechner werd ich noch nachfragen ob die tatsächlich kein DDR400 verbauen.

    Es muss definitiv ein Rechner bis 500 EUR her.Mehr sitzt am Budget nicht drin.
     
  3. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Kannst du selber bauen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Sparen kann man an der CPU, ein 3000+ tut es auch und ist nur unwesentlich langsamer.
    Mainboard und Netzteil sollten lieber Markenkomponenten sein, denn mit NoName holt man sich oft einen Haufen Probleme ins Boot.
    Bei einem Händler, die PC-Chips-Mainboards anbietet, würde ich grundsätzlich NICHTS kaufen. Das ist billigster Schrott.
    Außerdem sollte ja wenigstens eine Grafikkarte im Rechner sein...

    Gruß, Andreas

    Edit: Da Du Deine zahlreichen Threads zum Thema nicht allein wiedergefunden hast, habe ich mal nachgeholfen und alles zusammengefasst. Wer soll denn sonst noch durchsehen, wenn Du überall nur die Hälfte verrätst!
    Außerdem frage ich mich, was Dir an den jeweils vorgeschlagenen Rechnern nicht gefallen hast, daß Du jedesmal aufs Neue einen anderen Schrott-Rechner präsentierst. (sorry, ist aber so)
     
  5. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Könnt ihr mal bei Ebay schauen ? Es soll ja auch kein Gamer-PC sein.

    Nur 1024 RAM + DVD Brenner
     
  6. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Wenn du dir bei ebay einen kaufen willst, ist dir nichtmehr zu helfen :rolleyes:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Wie gesagt ist zuviel im Budget
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie wärs mit einem gebrauchten Rechner?
     
  10. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Naja ist dann so ne Sache

    keine Garantie nix
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hätte an Leasing-Rückläufer aus Firmen gedacht, die gibt es in der Regel mit 12 Monaten Garantie (ist gesetzlich vorgeschrieben bei gewerblich verkauften Gebrauchtwaren).
     
  12. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Wo bekommt man sowas
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Ebay ab und zu, aber ich gebe zu, auch gerade nix Brauchbares zu finden
     
  14. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    [​IMG]

    Gehäuse: Midi-Tower Classic Design 460W Netzteil
    • Prozessor: AMD Athlon64- 3200+ Venice mit 64Bit S939
    • CPU Kühler: AMD Original Boxed CPU-Kühler
    • Arbeitsspeicher: 512 MB DDRAM PC-400 CL2.5 , MDT
    • Festplatte: 80 GB HDD Samsung 7200UPM 8MB SATA II
    • Grafikkarte: Geforce 6150 128MB TV-Out / DVI Onboard
    • Laufwerke: DVD-Brenner (+/-) Duallayer LG 4167B
    • Card-Reader: 16in1 Multi Media Card-Reader
    • Mainboard: Asus A8N-VM CSM - Nforce430
    • Software: Treiber, PowerDVD, Nero Burning Rom OEM

    470 EUR

    oder

    [​IMG]

    • Gehäuse : Midi-Tower Apple Design 460W Netzteil
    • Prozessor : AMD Athlon64- 3200+ Venice mit 64Bit S939
    • CPU Kühler : Arctic Cooling Silencer Ultra 64 TC
    • Arbeitsspeicher : 512 MB DDRAM PC-400 CL2.5 , MDT
    • Festplatte : 160 GB HDD Samsung 8MB, SATA II (NCQ)
    • Grafikkarte : ATI Radeon X550 256MB TV/DVI PCI-E
    • Laufwerke : DVD-Brenner (+/-) Duallayer LG 4167B
    • Card-Reader : 16in1 Multi Media Card-Reader
    • Mainboard : Gigabyte K8NMF-9 - Nforce4 Chipsatz
    • Software : Treiber, PowerDVD, Nero Burning Rom OEM

    450 EUR
     
  15. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Ich tendiere zu den 450 EUR Rechner.

    512er RAM müssten ja auch reichen und wenn nich kann man ja immer noch irgendwo ein günstigen zusätzlichen 512 Baustein kaufen oder was meint ihr?
     
  16. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Jo, Nummer 2 schaut ganz brauchbar aus. Ein zweiter Ram Riegel von MDT kostet ~37€.
     
  17. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    wegen evtl. Leasingrückläufern.........

    Da wirst Du noch ne Zeit lang nichts finden, da......

    a) AMD im Office-PC Geschäft noch keine 2-3 Jahre in grösseren Mengen aktiv ist

    b) Athlon 64er werden noch später erst kommen, da diese eigentlich keine Office PC's sind und daher zumindest noch bis vor wenigen Monaten (heute eigentlich auch noch) hautpsächlich Semprons verkauft wurden.

    Gruß

    Trantor
     
  18. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Ich hatte Pech:

    Leider hat unser Großhändler heute einen trastischen Preisumsturtz gemacht, daher sind wir jetzt gezwungen den von Ihnen ausgewählten Rechner für 550,00 EUR zu verkaufen, ich bitte Sie daher um verständniss.
    .
    Hier noch ein Angebot was für Sie interessant sein könnte:

    Office64 3100

    Gehäuse : Midi-Tower Classic Design 420W Netzteil
    Prozessor : AMD Sempron64 3100+ mit 64Bit S754
    CPU Kühler : AMD Original Boxed Prozessor Kühler
    Arbeitsspeicher : 512 MB DDRAM PC-400 CL2.5 , MDT
    Festplatte : 80 GB Festplatte 7200UPM , ATA133
    Grafikkarte : Nvidia Geforce 6100 128MB Shared
    Laufwerke : 16x DVD-ROM/52x CD-ROM Laufwerk
    Floppy : Diskettenlaufwerk 3,5"
    Mainboard : ASrock K8NF4G-SATA2 - Nforce 410
    Software : Treiber, PowerDVD

    Preis: 350,00 EUR

    Mfg gamersky.de


    Und die Kiste ist schon wieder ******** ohne DVD Brenner und dann noch den ASRock Board
     
  19. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Hallo timo.

    Bin überrascht das das Thema immer noch läuft *lächel*...nicht sehr entscheidungsfreudig, gelle?

    Also:

    Ist schon mal gut das Du vom Athlon 64 wegkommst. Den brauch wirklich kein Office und er kostet dich eine Stange Geld bei begrenztem Budget.

    Ich frage dich daher jetzt allen ernstes:

    Willst Du einen Komplett-PC oder einen zusammengestellten PC?

    Vorteile Komplett-PC:

    -Markenanbieter welche auch die ganze Garantiedauer überstehen und meist Vor-Ort-service haben 3 Jahre lang.
    -Solide und auf Zusammenspiel getestete Komponenten.
    -Betriebssystem und etwas Software inkl.

    Vorteile Zusammenbau-PC:
    -Freie Wahl der Komponenten
    -Oft etwas bessere Ausstattung möglich

    Hier bei uns im REAL-Markt steht zum Beispiel ein Yakumo mit einem nagelneuen MSI Board mit dem Nvidia nv430 Chipsatz (onboardgrafik GF6150) und Sempron 3300+A64 und 512MB RAM/200GB Festplatte und DVD-Brenner für 499€
    Es ist zwar noch die Software wie XP/Works usw. dabei, aber die stört ja nicht wirklich.

    Auch wenn Ihr keinen Markt in der Nähe habt, würde ich Dir eine ähnliche Konfig. so empfehlen. (Der Sempron könnte sogar 1-2 Nummern kleiner sein)
    Man brauch wirklich nicht mehr.....und es kostet auch nicht wirklich mehr. Auch zusammengebaut bekommst Du so etwas für deutlich unter 500€
     
  20. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Der Real Markt PC ist top aber leider hier nicht zu haben.

    Daher Zusammenbau-PC


    Ich hab weitere Angebote vorliegen:

    Angebot 1:

    [​IMG]

    • Gehäuse : Midi-Tower Classic Design 420W Netzteil
    • Prozessor : AMD Sempron64 3100+ mit 64Bit S754
    • CPU Kühler : Arctic Cooling Silencer Ultra 64 TC
    • Arbeitsspeicher : 512 MB DDRAM PC-400 CL2.5 , MDT
    • Festplatte : 160 GB HDD Samsung 7200UPM 8MB Cache
    • Grafikkarte : Nvidia Geforce 6200TC 256MB TV/DVI PCI-E
    • Laufwerke : DVD-Brenner (+/-) Duallayer LG 4167B
    • Floppy : Diskettenlaufwerk 3,5"
    • Mainboard : Gigabyte K8N-E - Nforce4 Chipsatz
    • Software : Treiber, PowerDVD, Nero Burning Rom OEM

    450 EUR

    Angebot 2:

    [​IMG]

    Gehäuse: Midi-Tower Classic Design 420W Netzteil
    Prozessor: AMD Athlon64- 3200+ Venice mit 64Bit S939
    CPU Kühler: Arctic Cooling Ultra 64 TC Superleise
    Arbeitsspeicher: 512 MB DDRAM PC-400 CL2.5 , MDT
    Festplatte: 80 GB HDD Samsung 7200UPM 8MB SATA II
    Grafikkarte: Geforce 6150 128MB TV-Out / DVI Shared
    Laufwerke: DVD-Brenner (+/-) Duallayer LG 4167B
    Card-Reader: 16in1 Multi Media Card-Reader
    Mainboard: Asus A8N-VM CSM - Nforce430
    Software: Treiber, PowerDVD, Nero Burning Rom OEM

    469 EUR

    Angebot 1 wäre in die engere Wahl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page