1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

" sofort beenden"......

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by lasagne34, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lasagne34

    lasagne34 Byte

    Hi profis!!!

    Hab mal im pc welt hefterl gelesen das man wenn das xp einen absturz

    abfängt oder so und das programm zum beenden aufgefordert wird,

    kann man abbrechen oder sofort beenden auswählen.

    Hoffe ihr versteht was ich meine.

    leider finde ich das pc welt heft nicht oder diesen tipp.

    wollte mal von wem wissen ob jemand die genaue anleitung weiß bzw.wo ein

    link von pc welt ist oder welche heftausgabe das genau ist , müsste von 2003

    sein wenn ich mich nicht ihre.

    mir geht das echt am keks wenn das so lange dauert bis das progi beendet wird.

    danke im voraus für eure mühe
    lasagne
     
  2. lasagne34

    lasagne34 Byte

    D A N K E für die prompte auskunft auf euch profis is verlass.
     
  3. trocom

    trocom Kbyte

    Das "Timeout" für Programmabstürze einstellen

    ------------------------------------------------------------------------------

    Da WindowsXP auf dem WindowsNT-Kern basiert, bedeutet für den Anwender, dass es seltener bei einem Absturz einer Anwendung zu einem "Blue Screen" kommt. WindowsXP bietet einen Speicherschutz der das verhindern soll.

    WindowsXP benötigt jedoch trotzdem einige Zeit, um zu erkennen, dass eine Anwendung nicht mehr reagiert und abgestützt sein könnte.

    Mit der Einstellung des Timeout, kann man diese Zeit, bis zu Erkennung eines Absturzes, optimieren.

    Das Timeout lässt sich in der Registry (Start, Ausführen und regedit eingeben) unter HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel im Ordner Desktop in der rechten Fensterhälfte über den Eintrag HungAppTimeout einstellen.


    Der Standardwert liegt bei 50000 (1 Sekunde = 1000 Millisekunden) was 50 Sekunden entspricht.

    Verwendet man nun rechenintensive Programme z.B. 3D-Software, Datenbankprogramme oder Musiksoftware die grosse Datenmenge zu bearbeiten haben, dann sollte man den Wert auf 120 Sekunden (120000 Millisekunden als Wert) stellen bis WindowsXP mit einer Fehlermeldung via Dialogbox kommt.


    Ist die Zeit zu kurz eingestellt, dann kann es zu Folge haben, dass lange im Hintergrund laufende Programme von WindowsXP als abgestürzt betrachtet werden, obwohl sie nur die Aufgabe des Rechnens haben.


    Arbeitet man hingegen mit einer normalen Anwendung wie z.B. von Office2000/XP, dann ist eine kürzere Timeout von 10 Sekunden (10000 Millisekunden als Wert) ausreichend (Windows2000 Professional hat eine Standardvorgabe von 5000).


    WindowsXP erkennt dann schneller, dass das Programm abgestützt ist und man den Absturz eher beseitigen kann.


    Nach dem man die Registry wieder geschlossen hat, muss der Rechner neu gestartet werden um die Änderungen zu aktivieren.

    Ich habe meine Timeout Werte auf 2000 gestellt und komme damit super zurecht.

    cu


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page