1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sofortige Abmeldung nach Anmeldung, Virus!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 1Sethos1, Aug 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1Sethos1

    1Sethos1 Byte

    Hallo zusammen.

    ich habe am PC meiner Eltern Spybot drüberlaufen lassen da immer Bluescreen's und Neustart's kamen wenn ich mit IE oder FF gesurft habe.
    Der Scannprozess wurde allerdings immer unterbrochen, beim zweiten Mal wurde allerdings ein Trojaner festgestellt bevor der Scann abgebrochen wurde. Natürlich sofort gelöscht und alles ging wieder, also keine Bluescreen's etc und Scanns liefen einwandfrei durch.
    Dann noch Avira durchlaufen lassen nochmal einen Wurm in Quarantäne geschmissen das wars, dachte ich....

    1. Problem

    Nach einem Neustart ging sozusagen gar nichts mehr, als ich mich wieder anmelden wollte kam noch das Hintergrundbild und dann wurde ich sofort wieder abgemeldet. Bei allen anderen Benutzerkonten ebenfalls.
    Auch im Abgesicherten Modus mit Adminstratorkonto war das der Fall.

    Hat dass das löschen des Virus vielleicht ausgelöst? Ich kann mir einfach keinen Reim daraus machen.

    2. Problem

    Damit wir Internet haben und an die Daten kommen habe ich jetzt auf einer anderen Platte WinXP installiert und die Festplatte mit den Daten angeschlossen.
    Normalerweise müsste ich jetzt an alle Daten kommen, wieder lag ich falsch...

    Ein wichtiger Ordner funktioniert nicht. Er ist anscheinend 0 Byte groß und beim anklicken kommt Zugriff verweigert.
    Eigentlich sollte er mehrere GB groß sein.
    Ist evt. eine Art "Ladefehler" warum kann ich mir aber nicht erklären.
    Jedoch wäre es vielleicht möglich das ich wieder an die Daten komme wenn ich dieses An/Abmelde-Problem gelöst bekomme und wieder direkt von dieser Festplatte aus starten kann oder was meint ihr?

    Dachte ich probiere mal dieses Avira Recuse CD Programm aus, weiß allerdings nicht ob Avira da überhaupt weiterhilft, davor hat es ja auch nichts zu diesem Virus gesagt.
    Werde auch nochmal einen Scann über die Platte machen vielleicht wird was gefunden.


    Da in diesem Ordner mehrere Jahre Arbeit drin stecken wäre es super wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte.



    Mfg Sethos
     
    Last edited: Aug 11, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt Malware, die Ordner verschlüsselt.
    http://www.netzwelt.de/news/77910-knack-kampf-erpresser-virus-verschluesselt-daten.html
    Das System scheint hochgradig verseucht zu sein oder die Auswirkungen haben es unbrauchbar gemacht. Man darf auch nicht blindlings Schädlinge löschen, wenn damit wichtige Systemdateien, wie winlogon.exe, explorer.exe usw. gelöscht werden.
    Du kannst eine Reparaturinstallation machen, damit Windows wieder startet und dann wichtige Daten sichern, um anschließend die Festplatte formatieren und Windows neu aufsetzen zu können.
     
  3. 1Sethos1

    1Sethos1 Byte

    Bei Avira habe ich sie extra nur in Quarantäne geschickt und bei Spybot war es keine Systemdatei.

    Wie mache ich die Reparaturinstallation am besten? Irgentwas wichtiges zu beachten, habe ich bisher noch nie machen müssen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. 1Sethos1

    1Sethos1 Byte

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe :)
     
  6. 1Sethos1

    1Sethos1 Byte

    Das ganze wär jetzt auch zu einfach gewesen....
    also es gibt ein neues Problem

    Wenn ich die CD einlege und von dieser starten will oder auch einfach nur von der Platte kommt nun ein ein neues Bild indem ein Passwort verlangt wird. Natürlich ist es keines von meinen...

    Komisch das es jetzt auf einmal kommt .... kann weder Bios noch Bootmenü auswählen -.-

    Bei einem anderem Rechner startet es zwar von der CD allerdings wird die Festplatte nur als partionierter Bereich angezeigt und nicht "Windows XP ..." folglich will es das BS gleich installieren und ein zweites Windows brauche ich nun wirklich nicht..
     
    Last edited: Aug 11, 2008
  7. 1Sethos1

    1Sethos1 Byte

    EDIT: ausversehen
     
    Last edited: Aug 11, 2008
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer Recovery-CD kann man keine Reparaturinstallation machen.
    Hast du keine vollständige XP-CD?
     
  9. 1Sethos1

    1Sethos1 Byte

    Mh ich habe zwar mehrere CDs aber das sind alles Recovery, Windows wurde immer mit PC gekauft, nie einzeln.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du noch in den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung (DOS-Prompt)?
    http://support.microsoft.com/kb/304449/de
    Daraus kann man eine Systemwiederherstellung starten.

    Ansonsten kann man Systemwiederherstellungspunkte mit DaRT (ehemals Erd Commander) wiederherstellen.
     
  11. 1Sethos1

    1Sethos1 Byte

    Nein im abgesicherten Modus muss ich mich auch erst einloggen und da werd ich ja sofort wieder abgemeldet.

    Was ist DaRT?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. 1Sethos1

    1Sethos1 Byte

    Gut dann werde ich es mal versuchen, aber werde das auf meine zweiten Rechner probieren müssen da beim ersten ja sofort ein Passwort verlangt wird bevor ich ins Bios oder Bootmenü komme...

    Ich hoffe dass erkennt das windows :))
     
    Last edited: Aug 12, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page