1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soft- oder Hardwarerouter ?? Welcher ??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by tommytmc, Jan 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommytmc

    tommytmc ROM

    Ich werde in den nächsten Tagen meinen langersehnten DSL Zugang bekommen... ich möchte über 2 PC\'s (auch parallel) über dsl surfen -
    eine Hardwarelösung erscheint mir wohl etwas teuer - daher die Frage: Kann man z.Bsp. mit dem Programm Ken!DSL problemlos sein Netzwerk aufbauen ?
    Ist der JANA-Server da zu empfehlen ???
    aus Kostengründen würde ich den Jana-Server nutzen wollen (vorausgesetzt das geht) - wie verhält sich diese Programm eigentlich mit Zonealarm als Firewall - hat da jemand Erfahrungen ???
     
  2. MarLand

    MarLand Byte

    Die letzten tage kommen immer öfter zu den gleichen Themen immer neue Threads auf. Ein Tipp: Schaut doch mal rechts unter Forumsuche: und gebt mal Router ein ... hier meine Empfehlung:

    http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=39718#145344

    Konkret: Ken!DSL wurde zwar für gut getestet, ist m.E. für eine Software-Lösung zu teuer. Jana sollte gehen - die anderen Diskussionsteilnehmer sind mehr für fli4l. Ich persönlich ziehe einen Hardware-Roter vor - Longshine mit Statful Inspektion, 4 fach bridge (sparst dir nen hub oder 2. Adapterkarte) und einfacher installation.
    Zonealarm ist weiterhin gut, vor allem wenn man wissen will, welche eigenen Programme was ins netz senden wollen ... für eingehende Angriffe würde ich dem noch nicht voll vertrauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page