1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software-Aktualisierung in Ubuntu/VmWare

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by nordsternpark, Aug 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Linux-Experten,

    vielleicht weiss jemand, wie man folgendes Problem löst:
    Ich habe mit VmWarePlayer 3.0 unter Windows 7 Ubuntu 10.04 installiert.
    Das läuft auch einwandfrei, inklusive Firefox-Browser und Surfen.
    Nun wollte ich JAVA ( in Ubuntu ) installieren.
    Problem:
    Die Installation übers Software-Center ist gescheitert, mit der Meldung, dass
    das Herunterladen von Paketen gescheitert ist. Ich möge meine Netzwerk Verbindung überprüfen.
    Fehlermeldung:
    Failed to fetch http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu...6/openjdk-6-jre-lib_6b18-1.8-4ubuntu3_all.deb 404
    Not Found [IP: 91.189.88.40
    80]
    ...
    In VmWarePlayer ist
    bei Network-Adapter NAT eingestellt.
    In Ubuntu unter Netzwerk kabelgebunden:
    Auto eth0

    Hat jemand eine Idee ?
     
  2. root

    root Megabyte

    Hallo nordsternpark,

    Die Fehlernummer 404 deutet darauf hin, dass die Datei auf dem Server nicht vorhanden ist. Das Aufrufen der URL im Browser bestätigt das. Deine Netzwerkverbindung ist also in Ordnung.

    Im Menü des Software-Centers müsste es irgendwo eine Funktion zum Aktualisieren der Paketliste geben. Führe die mal aus und versuche es danach nochmal.
    Falls es dann immer noch nicht funktioniert, versuche die Installation mit dem Paketmanager Synaptic.

    Gruß, root
     
  3. Lieber root,

    besten Dank für Deinen zielführenden Hinweis.
    Irgendwie habe ich unter System - Systemverwaltung ... die
    Aktualisierung der Paketquellen vornehmen können.
    ( Ferner habe ich den main-Server statt us gewählt. )
    Danach klappte die Installation über das Software-Center.

    Viele Grüße

    nordsternpark
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page