1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software auf dem Server für Clients

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PatrickKByte, Mar 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe vor, auf unserem Windows2000Server WS_FTP pro zu installieren. Die Clients sollen die Software gleichzeitig ausführen können.

    Sinn ist, dass wir auf dem Server eine Liste aller FTP-Zugänge haben, die jeder einsehen und erweitern kann.

    Leider hat die Software Probleme damit. Mit der Version 6.05 gehts sehr gut, mit der aktuellen 7.5er nicht. Fehlermeldung: "WS_FTP sei nicht richig installiert" - kein Wunder, der Client verfügt ja nicht über die Software.

    Wie krieg ich das geregelt?

    Vielen Dank!
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    nein, so direkt hab ich da keine idee... ausser auf jedem client die software zu installieren. Dann ist aber die gewollte Funktion des *.ini sharings nicht gegeben.
    Es gibt noch andere FTP clients, die das ganze vielleicht besser unterstützen - cuteFTP, FTPvoyager, bullet proof FTP.

    mfg
     
  3. Das liegt nahe. Ne Idee?
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hm,,, da verakert sich wohl etwas in der registry auf dem win2k Server, so dass das prog nur von dort aus gestartet werden kann.
     
  5. Keine Ahnung... Wer weiß das? Kann man da nichts tricksen? Von mir aus installiere ich mir auf jedem Client das Programm, wenn sie nur auf dieselbe .ini zurückgreifen könnten...
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ist die 7.5er überhaupt netzwerkfähig ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page