1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software-basierter Verstärker

Discussion in 'Software allgemein' started by c.kloidt, Mar 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    Hallo,
    Gibt es eine Möglichkeit, per zusätzlicher Software die Lautstärke der Eingänge am Rechner zusätzlich anzuheben?? Ich habe nämlich ein problem mit nem Mikro, das ziemlich leise ist...MicroBoost hab ich auch schon an. Danke schonmal im VOraus für die ANtworten...:bet: :bet:
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Mikrofon sollte an Mic Angeschlossen werden, nicht an Line-in
    du könntest natürlich das aufgenommene signal normalisieren, womit du aber auch das Rauschen normalisierst.
    vielleicht hat dein Mikrofon auch einen Kurzschluß oder Wackelkontakt, ein Windungsschluß ist auch nicht auszuschließen.
    probiere mal ein anderes Mikrofon aus, welcher art ist das Mikrofon? dynamisch (Tauchspule) oder Kondensator?
     
  3. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    Das ist nen dynamisches Mikro mit 500 Ohm...Wackler könnt ich mir schon vorstellen, weil das Mikro noch von meinem Vater ist(also ca. 30Jahre alt;)) Was auch noch auf nen Wackler hindeutet, ist das Kabel...wenn ich nämlich daran wackle(am Kabel direkt am Mikro) höre ich Knakser und manchmal auch Ton...sollte ich vielleicht mal nachgucken...Wackler kann man javieleicht noch selber reparieren. Setze ich mich mal dran. aber danke shconal für die schnelle Antwort
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

  5. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    Phantomspeisung und dynamische Mikrofone

    Beim Einsatz von dynamischen Mikrofonen wird keine Phantomspeisung benötigt.

    Das steht auf der Seite, die du mr verlinkt hast...und auf dem Mikro steht drauf, dass es ein dynamisches Mikro ist, wie ich es oben auch schon beschrieben habe.
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    alle Regler aufgezogen?
    zur Not mußt du die Dateien dann noch normalisieren
     
  7. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    dann rauschts nur...habs jetz über nen Umweg gemacht...(Mikro->alter Verstärker->Rechner) dann gehts einigermaßen ohne rauschen und in akzeptabler Lautstärke...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page