1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software für Vertonung/Schnitt/Credits gesucht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Darillian, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darillian

    Darillian ROM

    Hallo,

    ich habe mit ein paar Freunden ein Kreativprojekt abgeschlossen, dabei herausgekommen ist ein dreizehnminütiger Film zu "Romeo & Julia".
    Das ganze liegt mir als AVI-Container vor (GSpot gibt folgende Infos aus):
    Ich bin nun für Vertonung und Postproduction zuständig und möchte mit der Datei folgendes machen:
    • Soundsamples reinschneiden (Schwerter, Tritte, etc.)
    • Musikuntermalung reinschneiden
    • Die Tonspur an sich bearbeiten, Hintergrundgeräusche minimieren usw.
    • Einen FIlter über das Bild legen, damit der Film düsterer und dunkler wirkt (Film-Noir-Hauch?)
    • Im Film tauchen ab und zu einfach rote Frames auf, die würde ich gerne rausschneiden.
    • Credits einfügen als Rolltext und/oder rein- und rausfadender Text
    • (optional) Special Effects einbauen, Funken beim Schwertkampf oder so, hat aber absolut keine Priorität
    • (optional) Retuschieren von bestimmten Szenen, die mit unbewegter Kamera aufgenommen wurden
    Am Ende soll das ganze dann auf eine DVD gebrannt und vielleicht mit einem Menü versehen werden. Abspielbar auf normalen DVD-Playern sollte es dann auch sein ;)

    Ich hoffe, dass es sich bei o.g. Punkten um Standardaufgaben für ein Postprod.-Programm handelt, sodass sich da was im Freeware- bzw. Shareware/Demobereich finden lässt, denn Geld würde ich ungern für eine einmalige Sache ausgeben, das Programm muss ja auch nicht alles können.

    Als Nachtrag: Ich hab schon gewisse Erfahung mit Audacity (Soundediting) und GIMP (Bildbearbeitung) gemacht, also würde mir bei der Retuschierung ein einblenden einer vorgefertigten Grafik an eine bestimmte Stelle reichen. Mit Audacity stelle ich mir die Vertonung schwer vor, weil ich bspw. die Schwertsamples zeitlich sehr genau platzieren muss und dazu eigentlich das Bild sehen muss.

    Meine Systeminfos:
    Win XP Prof
    AMD Athlon 3500+ 64
    nVidia 7300 GS 128MB
    2 GB RAM

    Grüße,
    Darillian
     
    Last edited: Nov 10, 2008
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  3. Darillian

    Darillian ROM

    Okay, ich schaue mir jedenfalls beide Mal an, Danke schonmal dafür!
    Irgendwelche Präferenzen, in welches man sich schneller eingearbeitet hat bzw. welches die bessere Doku bietet?
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nö - keine...
     
  5. Darillian

    Darillian ROM

    Danke sehr, ich arbeite jetzt mit Magix Video Deluxe und bin da sehr schnell und eigentlich ohne viel lesen reingekommen.
    Allerdings habe ich ein kleines Problem: Immer wenn ich in einer Spur eine Sounddatei verlangsame und dann aus dem Timestretch rausgehe, "hängt" die wiedergabe an dem bearbeiteten Sample, alle anderen Tonspuren sind ausgeblendet und ich höre nur das bearbeitete Sample in einer Schleife.
    Speicher und neu starten schafft da Abhilfe, aber irgendwie muss es doch einfacher gehen, oder? ;)
    Außerdem mache ich, wenn ich eine bestimmte Stelle in der vorhandenen Audiospur lauter/leiser machen will, zwei Schnitte und mache einfach die Soundsequenz lauter/leiser. Da tauchen aber Probleme beim Überblenden auf (man hört die Lautstärkeänderung) und außerdem kann ich so keine Störgeräusche rausscheiden, weil ich sonst das Bild mit rausschneide. Irgendwelche Tipps dazu?
     
  6. CommiXV

    CommiXV Guest

    Hallo Darillian,

    Zuerst würde ich die Audiospur von der Bildspur trennen (strg+m)

    Was das Problem mit der Verlangsamung angeht, bin ich noch dran :-)

    und btw. gute, Magix kann ich nur empfehlen!

    Störgeräusche ausschneiden: Wenn die Audiospur getrennt ist, kannst sie ohne Probleme einfach rausnehmen.

    Das mit der Lautstärkeänderung habe ich nicht ganz verstanden;

    Nehmen wir mal an, das sei deine Tonspur: ---------
    Die Lautstärkeänderung macht du mit einem Cut, danach schaut das ganze so aus: ----_____----- (also laut, leise, laut)
    und du willst -----\____/---- (einen weichen Übergang?)

    Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann mach einfach folgendes:
    vor dem Cut ein fadeout, nach dem Cut ein fadein.

    Ausführliche Erklärung:

    In deiner Tonspur hast du dieses Zeichen, was aussieht, wie ein umgedrehtes Haus vom Nikolaus, das ziehst du einfach in dem Audiosample vor (!) dem Cut nach links, dann hast du ein fade out, beim Audiosample nach(!) dem Cut ziehst du das Teil nach rechts, dann hast du ein fade in, also einen sanften Abfall/Anstieg der Lautstärke.


    Gruß
    CommiXV
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page