1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software gesucht (mpeg2-Bearbeitung)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by CARST, Mar 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CARST

    CARST Byte

    Hallöchen.

    Zuerst einmal, ich bin neu im Forum, hoffe es gibt noch keinen ähnlichen Thread, wenn doch verzeit mir.

    Ich habe seit neuestem einen Sony DVD-Camcorder. Dieser zeichnet in mpeg2 und den Ton in Dolby5.1 auf.

    Ich suche nun ein gescheites Programm zum zusammenschneiden dieser mpeg2-Dateien und auch einer eventuellen weiteren Bearbeitung.

    Wichtig ist, dass bei der Bearbeitung auch der Dolby5.1-Ton nicht verloren geht.

    Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten,
    CARST
     
  2. CARST

    CARST Byte

    *nach oben schieb*

    Kennt niemand so ein Programm?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

  4. CARST

    CARST Byte

    Hi Sele ...

    auf deine Seite bin ich schon durch einen anderen Beitrag hier gestoßen.

    Aber eine wichtige Frage wäre noch: Bleibt bei der Bearbeitung auch der Dolby5.1 Ton erhalten (mit den Programmen die auf deiner Webseite angegeben sind)?

    Denn das von Sony mitgelieferte Programm, dass leider nur sehr begrenzt einsatzfähig ist weißt darauf hin, dass es "Dolby Laboratories Certified" ist. Spielt das irgend eine Rolle?

    Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

    MfG,
    CARST
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Wege über das Demuxen; Schneiden und Authoren belassen den 5.1 Sound in der Regel; bei IfoEdit, DVDlab und TMPGEnc DVD Author bin ich mir sogar sicher (TMPGEnc DVD Author hat einen optional erhältlichen AC-3 Encoder, ist der installiert, sollte sicherheitshalber das Re-Encoding für den Ton abgeschaltet werden).
     
  6. CARST

    CARST Byte

    Wie sieht es mit den von dir empfohlenen Freeware-Programmen aus?

    Bei diesen Programmen, Verlust oder Beibehaltung des 5.1 Ton?
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das sind doch die besagten Wege über's Demuxen, Schneiden ....
     
  8. CARST

    CARST Byte

    Ok, vielen Dank! Ich mach mich dann mal an meine ersten Versuche! :danke: :spitze:
     
  9. CARST

    CARST Byte

    Eine Frage noch.

    Kann ich auf ProjectX verzichten? Ich will ja nur aneinanderschneiden etc., d.h. ich brauche kurzum nur Mpeg2-Schnitt oder?
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn MPEG2Schnitt die MPEG direkt nimmt (kann ich jetzt gar nicht so genau sagen, da ich mit dem Cuttermaran arbeite), kann man auf das Demuxen verzichten. Wenn man sich aber vor Augen führt, dass ProjectX bzw. PVAStrumento eventuell vorhandene Fehler in der MPEG automatisch korrigieren, und dass das Demuxen nur wenige Sekunden beansprucht, wäre es eigentlich nur von Vorteil.
     
  11. CARST

    CARST Byte

    Hallo, noch eine Frage....

    gibt es ein Programm dass einem die Daten einer mpeg2-Datei anzeigt? Z.B. ob diese einen 5.1-Stream hat?

    D.h. kann ich es mir das anzeigen lassen ohne den File extra auf einen DVD-RW zu brennen und im DVD-Player zu testen?
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  13. CARST

    CARST Byte

    Vielen Dank!


    Jetzt ist mir jedoch noch etwas aufgefallen.

    Meine Videoaufnahmen sind alle in 16:9, im Cutterman wird alles in 4:3-Vorschau angezeigt. Kommt an Ende auch wieder 16:9 raus? Bringt diese Bearbeitung Qualitätsverlust?

    Grüße,
    CARST
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei aller Liebe, aber muss hier wirklich jedes noch so kleine Detail einzeln erklärt werden? Wie wäre es damit, einfach selbst einmal ein bisschen zu experimentieren?
     
  15. CARST

    CARST Byte

    Ok ok, immer mit der Ruhe, Ansage schon verstanden. Hab jetzt auch gesehen, Cutterman zeigt oben an, dass es 5.1-Ton und 16:9-Format ist.


    Bleibt eines aber offen und das schein ich wohl nicht selber rausfinden zu können. Kann es sein, dass ich mit Cutterman gar keine Videos aneinanderhängen kann?

    Denn so wie es aussieht geht das nicht!?
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    Doch, das kann man; ich habe dies extra in meiner Anleitung erwähnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page