1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software JetDrive verzögert das Booten von SSD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Henry.A, Sep 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Da ich im Internet las, dass man Die Systempartition defragmentieren soll bevor man auf SSD klont habe Windows 8.1 mit Jetdrive defragmentiert. Das Klonen funktionierte mit der Samsung Software einwandfrei. Leider kommt nun beim Booten, wenn das blaue Windows Logo erscheint unter dem Punktkreis nach ca. 10 Sekunden:
    „Jetdrive can't open the keyboard\device\keyboardclass0:c0000034 Path not found“
    Ich entfernte Jetdrive aus den Programmen (X86). Dennoch kommt immer beim Booten diese Suchmeldung.
    Das verzögert natürlich den Bootvorgang beträchtlich. Was gibt es noch für Möglichkeit diese Suchmeldung zu entfernen?
    Habe bereits die Registrierung nach JetDrive suchen lassen. Es wurde aber nichts gefunden. Autoruns findet auch nichts.
    Es gibt aber noch ein weiteres Problem. Bei SSD sollte man im BIOS auf AHCI-Mode umstellen. Wenn ich das mache, dann kommt beim Bootvorgang die Meldung. Dass ein Fehler aufgetreten ist und wieder gestartet werden muss. Das ist aber eine Endlosschleife.
    Der PC startet nur mit der Einstellung RAID-Mode. Das war aber auch schon beim Start über die HDD so.
    Beim Booten wird nach dem Medion Logo ganz kurz auch die SSD angeführt. Dort steht rechts „non RAID Mode“. Man muss zwar im BIOS Raid-Mode einstellen, damit der PC überhaupt startet. Es ist aber tatsächlich kein RAID-Mode. Was ist es dann?
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
    Gruß, Henry.A
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Defragmentierungssoftware noch mal installieren und dann wieder deinstallieren. Achte dabei darauf, dass davon nichts aktiv ist vor der Deinstallation.
     
  3. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Danke
    Ich habe die Win 8.1 ohne JetDrive von einem Image auf die HDD rückgesichert, diese dann nicht mit JetDrive defragmentiert und auf die SSD nochmals geklont. JetDrive ist jetzt weg, aber die SSD kann ich weiterhin nicht auf AHCI-Mode umstellen. In der Registrierung ist der entsprechende Schlüssel wie in diversen Angaben im Internet angeführt (……. storahci Start) auf 0 gestellt. Das Problem liegt an dem vorherigen RAID-Modus einer kleinen cache SSD mit der HDD (Medion PC). Der Controller passt nicht.
    Grüße, Henry.A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page