1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software läßt sich nicht entfernen

Discussion in 'Smalltalk' started by Dr.Ebert, Nov 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr.Ebert

    Dr.Ebert Byte

    Das Programm WinOnCD 3.8 konnte ich nicht richtig benutzen und wollte es deinstallieren, es läßt sich aber nicht entfernen, weder über die Original-CD noch über Systemsteuerung/Software/Entfernen. Es erscheint die Anzeige: "schwerwiegender Fehler bei der Installation". Mein Betriebssystem ist Windows XP Professsional. Auf einem anderen PC mit XP lief das Programm ohne Probleme.
    Wie werde ich das Programm los? Wie kann ich es deinstallieren?
    Wer kann helfen?
     
  2. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Lösch den Ordner, in dem es installiert wurde einfach. Anschließend versuchst du dasselbe in der Systemsteuerung erneut. Dabei sollte XP erkennen, dass der Ordner und das Programm nicht mehr existiert und löscht daraufhin den Eintrag unter Software.
     
  3. hmen

    hmen Halbes Megabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WinOnCD 3.8 ist gar nicht für XP vorgesehen.

    http://www.winboard.org/forum/winxp...3-8-deinstallation-geht-nicht.html#post137361
     
  5. Dr.Ebert

    Dr.Ebert Byte

    Vielen Dank für die ausführliche Deinstallationsanleitung.
    Punkte 1-3 hatte ich schon selbst versucht, ohne Erfolg.
    Punkt 4: von den genannten Dateien habe ich folgende Dateien gefunden:
    cdr4_xp.sys
    cdralw2k.sys
    Cdral.dll
    Cdrtc.dll
    Was passiert, wenn ich diese Dateien, wie vorgeschlagen, umbenenne
    z.B. Cdrtc.dll in Cdrtcdll.bak? Kann es zum Crash kommen (totalem
    Blachout)? Iich habe keine Programmierkenntnisse, sondern bin nur "Anwender"!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich kannst du sie auch löschen.
    Du willst ja nicht mehr neu installieren. Ich denke, dass die Anleitung dafür gemacht wurde. Aber für XP ist die Version zu alt.
    Abstürzen oder Fehlermeldungen produzieren kann Windows nur, wenn noch ein Programm auf die Dateien zugreifen will beim PC-Start. Das sollte aber durch Löschen der Registryeinträge beseitigt sein.
     
  7. Dr.Ebert

    Dr.Ebert Byte

    Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort!
    Die Umbenennung der Dateien in "bak" hat leider auch nach einem Neustart nichts gebracht, das Programm läßt sich weiterhin nicht entfernen, vielleicht ist noch ein versteckter Eintrag in der Registry, den ich nicht kenne, alles mit CeQuadrat und WinOnCd habe ich dort ent-
    fernt. Scheinbar eine "harte Nuß"!
    Da ich sonst keine Behinderungen und Nachteile während des PC-Betriebes habe, lasse ich es am besten wie es ist.
    Nochmals vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit CCLeaner www.ccleaner.de/ Registryfehler beheben lassen. Dabei wird vorgeschlagen, eine Sicherung anzulegen. Das dann auch tun, da es auch Fehler geben kann bei der Bereinigung und dann kann man die Sicherung einfach durch Doppelklick auf die Datei wiederherstellen.
    Wir duzen uns im Forum.
     
  9. Dr.Ebert

    Dr.Ebert Byte

    Ich habe noch einmal nach Resten von WinOnCD in der Registry gestöbert und folgende Einträge gefunden unter:
    Hey_Local_Machine/Software/Classes :
    CddbCleanRoxio.CddbCleanGroupMgr
    CddbCleanRoxio.CddbCleanGroupMgr1
    CddbCleanRoxio.CddbFileCleanInfo
    CddbCleanRoxio.CddbFileCleanInfo1
    CddbCleanRoxio.CddbFileCleanInfolist
    CddbCleanRoxio.CddbFileCleanInfolist1
    CddbCleanRoxio.CddbFilenameTemplate
    CddbCleanRoxio.CddbFilenameTemplate1
    CddbCleanRoxio.CddbFindAlbumsList
    CddbCleanRoxio.CddbFinfAlbumsList1
    CddbCleanRoxio.CddbRoxioCleanMgr
    CddbCleanRoxio.CddbRoxioCleanMgr1

    ferner noch etliche Eintragungen unter:
    CDDBContrlRoxio, CddbFileTagerRoxio, CddbMusicIDRoxio

    Was beinhalten bzw. bedeuten diese Eintragungen? Sind sie ohne
    Folgeprobleme löschbar?
     
  10. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Das von deoroller genannte Programm CCleaner findet alle nicht mehr benötigten Einträge in der Registry und löscht diese auch.

    Ich benutze es selbst seit längerer Zeit ohne Probleme. Die vom Programm vor dem Löschen angebotene Sicherung sollte man trotzdem anlegen.
     
  11. Calvijn

    Calvijn ROM

    Bei diesem Fehlerbericht handelt es sich in der Regel um verwaiste Einträge deiner Software (WinOnCD) in der Registry.

    Diese Einträge findet man in der Regel in folgenden Hautpschlüsseln der Registry:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windwos\CurrentVersion\Uninstall

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Install

    In diesen Schlüsseln nach der Software suchen und ggf. Pfad im gefundenen Schlüssel ändern oder gefundenen Schlüssel löschen.

    Hab hier mal das selbe Problem in Verbindung mit einer Java Installation:

    *** Link entfernt *** neo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page