1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software-Prob mit Netgear WLAN-Adapter MA111 v2

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Butcho, Feb 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Butcho

    Butcho ROM

    Hallo PC Welt-Gemeinde, :)

    hab da ein Problem das mich bald in den Wahnsinn treibt...und deshalb will ich es mal hier schildern....weil ich denke hier sind viele kompetente Leutz unterwegs und vielleicht hat ja irgendwer schonmal diese Problem gehabt. Also:

    Vor ca. drei Wochen hab ich mir die Fritz!Box DSL SL WLAN und zwei Netgear WLAN-USB-Adapter MA111 v2 geholt.

    So...zuhause das Zeug angeschlossen...und auf dem ersten Rechner (Shuttle Barebone, Win2000 Pro, nForce2-Chipsatz) installiert. Dann alles konfiguriert.... *zack* ...hat auf Anhieb funktioniert...was es auch heute noch tut...ohne irgendwelche Probs.

    So...dann kam der zweite Rechner (ASUS A7V333-Board, VIA-Chipsatz, Win2000 Pro). Software installiert, WLAN-Adapter angeschlossen, Verbindung aufgebaut, ENDE!! :confused:
    Die Verbindung läuft ca. 5-10 Minuten....dann kackt die Netgear-Software gnadenlos ab (die Netgear-Software friert ein und läßt sich auch nicht mehr über den Taskmanager abschiessen) und Windows kann daraufhin nicht mehr heruntergefahren werden.
    Nachdem ich dann ca. eine Woche alles mögliche probiert habe, dachte ich mir: "Komm....nach ca. 3 1/2 Jahren kann es ja auch nix schaden den Rechner mal plattzumachen und alles neu zu installieren."

    Also hab ich mich dran gemacht und die Bootpartition formatiert und ein frisches Win 2000 Pro aufgesetzt. Und siehe da....die WLAN-Verbindung funktionierte....bis gestern abend. :confused: :heul:

    Da ich beruflich viel mit Macromedia Flash arbeite habe ich gestern abend zuhause meine Version von Flash MX 2004 Pro auf dem neuen Sys nochmal installiert...und seit genau diesem Zeitpunkt macht die Kiste wieder faxen (die gleichen Symptome wie schon weiter oben beschrieben).
    Bin echt langsam ratlos...der Netgear-Support erzählt mir das sowas normalerweise nicht sein kann bzw. nichts bekannt ist in der Richtung und gibt mir nur Ratschläge die ich alle schon probiert habe (neuste Treiber installieren vom WLAN-Adapter, Service Pack 4 installieren...das war jedoch sowieso schon installiert, etc.). :rolleyes:
    Ich hab mal eine Mail an Macromedia geschickt....vermute jedoch das da auch nichts brauchbares bei raus kommt.

    So...nun sitz ich da...am Ende mit meiner Weisheit...und kurz davor den WLAN-Kram wieder umzutauschen und meine Kohle zurück zu verlangen...da auf meinem Arbeits-PC auf jeden Fall Flash installiert sein muss (weiß natürlich nicht ob es wirklich daran liegt...aber die Vemrutung liegt nahe) und ich auch eine INet-Verbindung brauche auf dem PC.

    Nunja...vielleicht hatte ja hier irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Netgear-Teil.

    Für eure Hilfe auf jeden Fall schonmal vielen Dank.

    Gruß,

    Butcho
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page