1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

software router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dominikbruhn, Apr 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dominikbruhn

    dominikbruhn Kbyte

    weis jemand einen FreeWare Software-Router der nicht FLiwasweisich heißt?
    [Diese Nachricht wurde von dominikbruhn am 24.04.2002 | 17:31 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von dominikbruhn am 24.04.2002 | 17:31 geändert.]
     
  2. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    ich nutze hier fli4l auf einem alten 486ger. Da sind nur AT-Karten drinn.
    Warum willst Du einen offenkundig "guten" Rechner (onboard Lan gibts nich nicht allzulange) dafür missbrauchen.
    Besorg Dir doch auf dem Flohmarkt einen alten 386/486 und die passenden Karten.
    Du kannst ja mit einem reinen Route ohnehin nicht viel anderes anstellen.

    Ciao
    Uwe
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    wenn es für dir karte keinen treiber für Linux gibt, wird auch die Suse nicht laufen.
    Sollte es einen Linuxtreiber geben (informier dich!) dann kann der auch in Fli4l eingebunden werden.

    Wenn du das nicht können solltest, wende dich einfach mal an die Newsgroup, dort findet sich sicherlich einer, der das für dich machen wird.

    gruss
    chris
     
  4. dominikbruhn

    dominikbruhn Kbyte

    na ja, er unterstütz meine Netzwerkkarte nicht: Weis jemand welchen Treiber ich für die NVidia NForce Onbaord Lan-Karte nehmen muß?
     
  5. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    fli4l bekommst du nicht hin, und dann willst du es mit einer normalen Distri. versuchen?

    überleg doch mal, was wohl einfacher ist, eins wo dur ne txt-Datei anpassen musst, oder eine wo man gleich an mehreren stellen was einstellen muss?

    Für Fli4l gibt es eine super Doku, einen Maillingliste und Newsgroups.
    Ich kann mir nicht vorstellen das du es mit Fli4l nicht hinbekommst!

    chris
     
  6. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    Ja, geht auch damit. Schau mal hier:

    http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch.cgi?stichwort=router
     
  7. dominikbruhn

    dominikbruhn Kbyte

    wirklick? gibt es da eine Anleitung, geht das mit Suse 7.3 (hab ich gerade daheim)?
     
  8. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    nen einfacheren als Fli4l gibts echt net... da hilft dann nur ne DFÜ-Verbindung auf deinen Rechner
     
  9. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    du kannst dir auch irgendeine distribution schnappen und zum router umbauen.... geht recht einfach
     
  10. dominikbruhn

    dominikbruhn Kbyte

    ist kein router (kein HalfLife, Quake, SS)
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    versuche mal den jana
     
  12. dominikbruhn

    dominikbruhn Kbyte

    hab ich ja schon, aber eine Empfehlung währe hilfreich. Fli4l bekomm ich nicht zum laufen.
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    was soll das denn?
    geh ins internet und suche dort
     
  14. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    und warum nicht www.fli4l.de ?
     
  15. dominikbruhn

    dominikbruhn Kbyte

    egal, sollte einfach zu configurieren sein (mit oberfläche) und auch auf einem Computer mit 200 MGHz laufen.
     
  16. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    linux oder windows ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page