1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software um Adressen aus Auflistungen in Webseiten zu extrahieren?

Discussion in 'Software allgemein' started by DerPessimist, Jun 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eine ganz banale Aufgabe: da gibt es ein paar Webseiten mit Adressen von Firmen, das übliche: Name, Adresse, Telefon, Fax, Webadresse, Telefon, Fax, vielleicht etwas mehr. Es sind mehrere Webseiten, die sind natürlich unterschiedlich aufgebaut.

    Diese Aufgabe stellt sich immer wieder.

    Es sind viele dieser Webseiten, das Abtippen oder tausendfache Kopieren und Einsetzen macht wenig Spaß und kostet zu viel Zeit. Solche Adressen von Adresshändlern einzukaufen ist leider auch sehr teuer.

    Gibt es eine Software, die es ermöglicht, solche Adressen aus Webseiten zu extrahieren und z.B. automatisch in eine Tabelle einzutargen oder eine vcf-Datei?

    Wenn nicht, das wäre doch eine Marktlücke... und ist bestimmt nicht einfach zu programmieren...
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Firmen mit Webpräsenz stehen bestimmt auch in den Gelben Seiten
    Warum also nimmst du nicht das Gelbe Seiten-Programm?
    Damit kannst du exportieren nach Herzenslust.
    > http://www.google.de/search?hl=de&l...esult&cd=1&q=gelbe+seiten+exportieren&spell=1
     
  3. Weil ich darin nicht genau nach bestimmten Branchen suchen kann. Auf der Webseite eines Branchenverbandes hingegen gibt es alles auf dem Silbertablett serviert, da geht es dann nur noch um die Adressübernahme von vielleicht 300-400 Adressen statt um das Suchen in 50 Millionen Datensätzen ohne einen Hinweis,wo die Zielgruppe sich versteckt. Das ist da das Dilemma....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page