1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software unter Linux Ubuntu installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by christoph1992, Oct 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab seit kurzem Linux, bekomm es aber nicht hin ein Programm zu installieren.

    Ich habe schon Anleitungen aus dem Internet gelesen, aber ich verstehe die nicht so ganz.

    Kann mir jemand das bitte mal von Grund auf erklären?

    Mfg Chris
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ christoph1992

    Mal wieder auch für dich das Linux-Gebet:

    Benutze zum Installieren von Software den Paketmanager,
    Benutze zum Installieren von Software den Paketmanager,
    Benutze zum Installieren von Software den Paketmanager,
    Benutze zum Installieren von Software den Paketmanager,
    ......

    ca. 20x auswendig aufsagen ..... :D

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Software für Linux ist entweder als Quellcode zum selberkompilieren oder als fertiges Paket für die jeweilige Distribution erhältlich.
    Das selber kompilieren ist aber nur sehr, sehr selten erforderlich, weil es für eine weit verbreitete Distributionen wie Ubuntu viele Vorratslager vorgefertigter Pakete (Pakequellen) gibt. die nur darauf warten, in den Paketmanager eingebunden zu werden.
    Eine Erklärung "von Grund auf" findest Du hier:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung

    Falls Du das Programm nicht als vorgefertigtes Paket gefunden hast, um welches Programm handelt es sich konkret und welche Version von Ubuntu verwendest Du?

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Danke für die Antworten.

    OK, soweit ist das klar. Ich hab mir den Paketmanager RPM gedownloaded, aber wie installiere ich nun den Paketmanager???

    Mfg Chris.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Falsche Familie! :)

    Es gibt u.a. RPM-basierte Distributionen wie die von mir hochgeschätzte Suse, Mandriva, Fedora, Red Hat und viele andere
    und
    es gibt debianbasierte Distributionen wie Debian höchstselbst, Ubuntu, Knoppix und viele andere.

    Für Ubuntu mit Oberfläche Gnome ist dieser Paketmanager das Instrument der Wahl:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Synaptic

    Synaptic ist bereits auf Deinem System installiert, sowohl Backend (eigentliches Programm) als auch Frontend (grafische Oberfläche für Gnome) und wartet darauf, von Dir benutzt zu werden. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Danke,

    nun bin schon etwas weiter...

    Wenn ich nun mit dem Paketmanager das Paket installiert habe, wie geht es dann weiter? Die Software (Teamspeak 2) ist immer noch nicht drauf.

    Mfg Chris.
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @chriistoph1992
    wenn Du es mit Synaptic installiert hast und nichts erscheint gib mal in die Konsole Teamspeak ein.
    Es gibt Programme unter Linux die nur ber Konsle gestartet werden können.

    Gruß
    neppo
     
  8. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Hallo.

    Server oder Client?

    Gruß,
    peed
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page