1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software unter W7 64 Bit

Discussion in 'Windows 7' started by Date, Nov 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Date

    Date Kbyte

    Ich habe die Post von Mike-Kilo und tti gelesen und durchforstet.
    Ich möchte einen neuen PC anschaffen mit W7 64 Bit.
    Ich verwende viel Free- und Shareware.
    Ich weiß das nicht alle, auch Kaufprogramme, unter W7 64 Bit lauffähig sind. Aber wie kann ich vor der Installation solcher Programme feststellen ob diese 64 Bit tauglich sind oder nicht.Ich möchte damit vermeiden, das ich durch Installation und Deinstallation mir meinen neuen PC gleich wieder mit allen möglichen Dateileichen, welche ja immer übrigbleiben, auch nach intensiever Säuberung, verstopfe.
    Die unter der MS- Kompatiblitätsliste angeführten Dateien erheben nicht wirklich den Anspruch der Vollständigkeit.
    Und die betreffenden Programme im Kompatiblitätsmodus auszuführen finde ich auch nicht so prickelnd.
    Und bei Freeware kann man sehr oft auch den Hersteller nicht kontaktieren.
    Weiß jemand eine Möglichkeit dies im Vorfeld zu klären? Gibt es dazu einen Test oder ähnliches ?
    Bin dankbar für jeden Rat.
    Date
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe noch kein Programm gefunden, welches NICHT auf einem 64-Bit-System gelaufen wäre.
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich habe eins z.B.:

    - PRINCE.EXE (Retro-Spiel)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du zurzeit einen 64bit-fähigen Rechner? Dann installier dir neben deinem aktuellen OS als Dualsystem die 90-Tage-Testversion von Windows 7 Enterprise x64
    und teste selbst, was das Zeug hält. Nur in diesem Fall weißt du zumindest, obs auf dem alten Rechner läuft.
    > http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/cc442495.aspx
    > http://windows.microsoft.com/de-DE/...and-64-bit-Windows-frequently-asked-questions
    das wird auch nicht beansprucht, M$ sieht sich hierzu nicht in der Pflicht. Zudem liegt es im Interesse der Software-Hersteller, dies an M$ zu melden. Wer hier schlampt, unvollständige Zertifizierungsunterlagen abgibt oder sogar eine potenziell lauffähige 64bit-Software nicht meldet, ist selbst Schuld.
    Für den SOHO-Bereich reichen jedoch 32bit-Programme allemal, auch stehen schon etliche 64bit-Versionen zur Verfügung.
    > http://www.windowspro.de/windows-7/64-bit-software-fuer-windows-browser-office-tools-und-mehr
    > http://www.pcwelt.de/ratgeber/So-klappt-der-Umstieg-auf-4-Bit-Windows-7-4-Bit-fuer-alle-468954.html
     
  5. Date

    Date Kbyte

    Jetzt wirds kompliziert.
    Also zu Falcon37: Dann hast Du bis jetzt Glück gehabt. Viele Bekannte haben mir berichtet, das einige Programme nur mit Tricks und Anpassungen laufen.
    Zu MichaelausP: Ein Spiel besagt garnichts
    Zu mike_kilo: Nein ich habe noch keinen 64 Bit PC. z.Zt nutze ich Windows XP Home SP3. Wie ich schon sagte, möchte ich eine Neuanschaffung tätigen. Aber bevor ich ins kalte Wasser springe, möchte ich wissen was mich erwartet. Deshalb meine Fragen.
    Aber ich sehe schon das diese Matherie komplexer ist als ich dachte. Auf die Info der Software-Hersteller kann man nicht vertrauen. Vielen ist es egal ob das Programm auf 64 Bit funktioniert oder nicht. Die meisten Hersteller von Software geben auf ihrer Homepage keine Angaben über 32 oder 64 Bit. Das gleiche gilt übrigens auch für die PC-Zeitschriften. Auch hier großes Rätselraten. Wenn man Glück hat steht dort wenigstens das geeignete Betriebssystem. Von Bit Systemen keine Spur. Auch PC-Welt bildet dort keine Ausnahme !!!!!!!!!
    Ich fürchte das, wenn es soweit ist, mir der Weg über eine jeweilige Probeinstallation nicht erspart bleiben wird. Und genau das will ich, aus den genannten Gründen, verhindern. Aber vielleicht steckt hinter diesem Verhalten der Hersteller auch eine Methode.?????
    In jedem Fall eine äußert schwache Leistung der ges. IT Branche.
    Sollte doch noch jemand einen Geistesblitz haben, würde ich jubeln.
    Date
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    > Nein ich habe noch keinen 64 Bit PC.

    Na dann liste mal deine Hardware auf od.nenn uns den PC, ich glaub das kaum.
    Was ich aus deinen anderen Beiträgen so rausgefunden habe hast du doch eine Sockel 775 Plattform und wie gesagt das,dieses System nicht 64bit tauglich ist glaub ich kaum.Also wie Vorredner schon erklärten austesten.
     
    Last edited: Nov 29, 2010
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ....und mich würde dann noch interessieren, um welche SW es sich denn handelt, dass du befürchtest, diese würde (evtl) nicht unter Win 7 x64 laufen.
    noch was zum Wörtchen > "viel":
    das macht man auch nicht auf einem Produktivrechner. Müllst dir doch nur den Rechner zu.
    Entweder benutzt du dafür einen 2. (Test-) Rechner oder fährst ein Dual-/Triplesystem, wenns Geld nicht langt.
     
  8. Date

    Date Kbyte

    <das macht man auch nicht auf einem Produktivrechner. Müllst dir doch nur den Rechner zu.>
    Das ist ja mein Problem, weswegen ich um Rat bitte. Ich will verhindern das ich mir den neuen PC gleich mit nicht lauffähiger Software zumülle.
    Ich benutze z. Zt einen XP Home Rechner mir SP3, Intel Core Duo E 8400 Ghz 3.00 Socket LGA 775, Arbeitsspeicher 3 GB DDR2, Grafik NVIDIA Geforce 6200 Turbo Cache.
    Diesen Rechner werde ich verkaufen oder in der Verwandschaft unterbringen, wenn der neue da ist. Da ich Videobearbeitung mache, ist mir ein 64 Bit Rechner sympatischer und bei entsprechenden Arbeitsspeicher auch schneller.
    Also ist meine ganze Anfrage auf die nähere Zukunft gerichtet. Aus reiner Vorsicht.
    Einen zweiten Probier-Rechner kann ich mir nicht leisten. Von daher geht das bei mir gleich ans Eingemachte.
    Aber wie schon vorher festgestellt, glaube ich jetzt immer mehr das ich wohl nicht um ein gewisses Testrisiko herumkommen werde.
    Finde ich nicht besonders beruhigend. Zumal es seid einigen Jahren 64 Bit Systeme gibt und die Hersteller bisher wenig Interesse gezeigt haben hier eine transparente Info zu erstellen.
    Date
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. Date

    Date Kbyte

    <kein 64bit? aber doch! RAM noch aufrüsten.>Nein die Kiste läuft unter 32 Bit und ist mir wegen Video zu langsam und hat nicht genug Festplattenspeicher.
    Jedenfalls danke ich allen für Ihre Beteiligung an meiner Frage. Ich werde das schon meistern. Bin zwar auch kein Spezialist, sondern Laie, aber es wird schon gehen.
    Gruß Date
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja weil du ein 32bit OS installiert hast,aber deine Hardware ist 64bit fähig.
     
  12. Date

    Date Kbyte

    Hallo Hinti 1,
    ich weiß das der Rechner 64 Bit fähig wäre. Aber er ist 6 Jahre alt und ein Big Tower. Als Zweitrechner ist kein Platz vorhanden. In diesen zu investieren, das hieße umrüsten, halte ich für zu aufwendig. Festplatten zu klein und Netzteil zu klein, das Mainbord bietet kein USB 3 u.s.w. Das Risiko das eine der Komponenten in naher Zukunft den Geist aufgibt und ich dann doch alles neu machen muß, ist mir zu hoch.
    Aber zurück zum Thema: Als User finde ich mich mal wieder als Opfer der Machenschaften der Hersteller. Immer so wenig wie möglich Informationen preisgeben, damit der User in die bereitwillig aufgestellten Fallen tappt.
    Gewinnstreben kommt immer vor Ehrlichkeit. So ist nun mal unsere Welt.
    Also wenn ich schon umsteige, dann richtig oder garnicht und gezwungenermaßen mit vollem Risiko.
    Trozudem danke und alles Gute.
    Date
     
  13. Brody968

    Brody968 Byte

    Hallo!

    Also "falcon37" hat bisher nicht einfach nur Glück gehabt, dass er noch keine Software gefunden hat, welche nicht unter 64bit laufen würde. Mir geht's genauso und ich verwende auch sehr viele Freeware-Programme, vor allem zur Bild- und Videobearbeitung! Alles läuft ohne Probleme. Auch im Freundes- und Kollegenkreis habe ich noch keine Klagen gehört.
    Ich denke mal, dass Du auch ähnliches lesen wirst, wenn Du Dir mal Erfahrungsberichte zu Win7 64bit im Web anschauen würdest:
    http://www.google.de

    Unter dem folgenden Link gibt es z.B. auch eine große Übersicht zu Soft- und Hardware, welche Win7-kompatibel ist. Untergliedert in 32- und 64bit:
    http://www.microsoft.com/windows/compatibility/windows-7/de-de/default.aspx

    Ansonsten liste doch mal Deine exotische Software auf, bei der Du so eine große Angst hast, dass sie unter Win7 64bit nicht laufen würde!!!

    Wie bist Du denn drauf :aua:??? Entspanne Dich mal wieder! Schließlich ist Vorweihnachtszeit, also die Jahreszeit für Friede, Freude, Eierkuchen :D
     
  14. Date

    Date Kbyte

    Das hat mit Verspannung oder Entspannung nichts zu tun. Es geht hier lediglich um die Einschätzung einer unbrfriedigenden Situation in der EDV.
    Es geht hier um viel Geld, Geld von uns Usern. Die von fast allen beteiligten Firmen verar...... werden. Wenn keiner dagegen angeht und alle so weitermachen, wird sich da auch nichts ändern. Dann geschieht es den Usern recht so. Und ich bin auch ein User.
    Im Übrigen hatte ich eine Frage gestellt, auf welche es bis jetzt keine befriedigende Antwort gegeben hat. Ich stelle fest das es unter den jetzigen Verhältnissen auch keine Antwort geben kann. Deshalb halte ich es für unnötig diese Diskusion noch weiter zu führen. Blindheit kann doch erwoben werden und ist selten heibar.
    Ich wünsche noch eine schöne Adventzeit und danke für alle Zuschriften.
    Gruß Date:bussi:
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Solange eine Software nicht ein steinaltes 16bit programm ist oder unsignierte oder nicht in 64 bit vorliegende Treiber installiert, funktioniert so gut wie alles auf Windows 7 x64.
    Für 16 bit programme muss man einen entsprechenden Emulator nutzen, da das wohl ausschließlich DOS programme sind bietet sich da DOSbox an.
     
  16. Date

    Date Kbyte

    Danke für Deine sachliche Antwort. Ich werde Deine Beurteilung befolgen und die Nagelprobe machen.
    Gruß Date
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :was:
    Bisher war von 16bit-SW gar nicht die Rede. Warum wurde das nicht schon eingangs erwähnt?
    Ich hatte auch nach Namen der fraglichen Software gefragt, bis jetzt nicht beantwortet!
    Die Argumente betr. 32bit/64Bit waren ja schon mehrfach vorher aufgeführt, wieso kommt jetzt erst die Erkenntnis?
    Mit solchen widersprüchlichen Aussagen ist keinem gedient. Du musst dich klarer ausdrücken.
     
  18. Date

    Date Kbyte

    Also hier das ganze nochmals zum mitschreiben.:
    Ich hatte klar geschrieben, daß ich einen neuen PC kaufen möchte und diesen mit Windows 7, 64 Bit bestücken möchte. Ich hatte gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, Programme, Anwendungen vor deren Installation festzustellen ob diese auch unter 64 Bit lauffähig sind.
    Ich hatte mit Post v. 29.11. meinen jetztigen PC beschrieben und unter anderem auch das BS benannt. Nämlich Windows Xp Home SP3 und dieses ist nun mal in 32 Bit. Ferner hatte ich geschrieben daß ich weiß, daß mein jetziger PC 64 Bit tauglich wäre, aber die Umstellung nicht in Frage kommt, weil ich, wie gesagt einen neuen PC anschaffen werde.
    Das ist doch eine ganz klare Aussage und ich verstehen nicht das es da noch Unklarheiten gibt. Könnte es sein das einige meine Post nicht richtig gelesen haben?
    Ich habe auf meinem alten PC hunderte Programme, alle wie gesagt bei XP Home unter 32 Bit installiert und habe keine Lust diese alle einzeln hier aufzuführen. Und ich glaube das diejenigen welche das hier als Unterlassung angemahnt haben, dieses, des Aufwandes wegen, auch nicht tun würden.
    Fakt ist, daß ich nach mehreren Antworten meinerseits keine klare Antwort erhalten habe und ich deshalb, durch die Blume, den Dialog beenden wollte, weil ich festgestellt habe, das es wohl nicht möglich ist vor einer Installation zu testen ob meine Anwendungen 64 Bit tauglich sind oder nicht.
    Ich habe auch verstanden, daß die meisten alten Programme wahrscheinlich unter 64 Bit laufen werden, aber ein gewisses Risiko daß das eine oder andere wieder entfernt werden muß ist gegeben. Und genau das wollte ich vermeiden. Wegen der Rückstände. Übrigens ist der XP Modus unter W7 keine Lösung für mich.
    So und nun hoffe ich das mich auch der letzte verstanden hat.
    Ich habe jedenfalls dem bereits geschriebenen nichts mehr hinzuzufügen.
    Einen schönen 2. Advent
    Date
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Dec 5, 2010
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Date
    >Ich habe auf meinem alten PC hunderte Programme
    So ging es mir vor XP auch.

    Was hälts Du von meinem Weg (da du dir ja eh nen neuen Rechner gönnst)
    Im neuen Rechner , Betriebssystem Festplatte nicht in den Käfig einbauen , sondern über Wechselrahmen , noch ne Festplatte auch im Wechselrahmen,
    auf beide Windows 7 64Bit installieren .
    Dann kannst Du auf einer Platte "wilde SAU" spielen und alle Programme ausprobieren (ob sie laufen , und dir gefallen) und dann nur diese (nach dem Testen) auf der anderen (dann immer sauberen) installieren.
    Klappt bei mir ganz gut , hab jetzt alle Betriebssysteme auf Wechselrahmen , nur noch die Festplatten für die Datenzwischenlagerung sind in den Käfigen.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page