1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

software von server auf cleints - .bat ?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by oniichan, Apr 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oniichan

    oniichan ROM

    hi all

    ich hab hier n server mit win2ksrv (domaincontroller) auf dem ne serversoftware installiert ist. nun sollte auf den winxp clients die entsprechende cleintsoftware installiert werden.
    --> die clients sind aber an nem anderen standort als der server, und ausserdem zu viele als das ich die clientsoftware überall manuell draufspitzen will.

    gibt es eine möglichkeit dies remote vom server aus zu tun, vielleicht mit einem *.but file ?

    danke für antworten.

    greets onii
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Hallo
    Ja, zwar nicht über einen "but.file" :eek: , aber über *.msi Pakete. Frage den Admin
    bonsay
     
  3. oniichan

    oniichan ROM

    sry, 2 korrekturen

    1. clients nicht cleints (tipfehler)
    2. nicht .but sondern .bat (tipfehler)
    war müde ;)

    Leider hilft mir deine antwort nicht sehr weiter, da du mich zum admin verweist welcher ich in dem fall bin -.-.

    ich soll die software auf 80 clients installieren die an einem anderen standort sind, logisch das ich das nicht manuell machen will :bse:
    Dein lösungsansatz mit dem .MSI müsstest du mir genauer erklären, den nur mit "aber über *.msi Pakete. Frage den Admin"
    werd ich net sehr schlau :P
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Moment!
    Du willste der Admin sein und kannst nicht mal mit MSI-Installationen etwas anfangen?
    Überhaupt schon mal etwas von Softwareverteilung gehört?
    Mit Batch-Dateien wirst Du Dir ganz sicher die Zähne ausbeißen...

    Meine Empfehlung:
    Gelbe Seiten, wenn man jemanden braucht, der sich damit auskennt!
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Dann installiere eben den Terminalservice auf dem Server, dann kannst du dir die Installationen sparen.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Häh?
    Meinste jetzt nicht ernst, oder?
    Neee, glaube ich nicht...
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mal ein kleines Zitat :

    "Wird ein Windows Server-basierter Server als Terminal-Server betrieben, lassen sich auf diesem Client-Applikationen installieren, um in der Terminaldienste-Umgebung von Benutzern zur Verfügung zu stehern. Anstatt also Applikationen wie z.B. Office oder Visio auf jedem Client einzeln installieren zu müssen,brauchen Sie diese dank der Terminaldienste eines Windows Server-basierten Servers nur ein einziges Mal zu installieren- und zwar direkt auf dem Terminal-Server."

    Hätte gewettet, dass dir das bekannt war :)
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Sorry, mir ist aber auch bekannt, daß diese Applikationen terminalservertauglich sein müssen.
    Das, zum Beispiel, ist nicht selbstverständlich!
    Außerdem gibt es ja auch noch die Frage der Lizensierung.

    Terminalclientlizensen sind ned unbedingt geschenkt zu haben.

    Und last but not least...
    Wie will unser TO"Admin" einen TS sauber ans laufen bekommen, wenn er ned mal 'ne SIMPLE Softwareverteilung einfädeln kann?

    BTW sind *.bat Dateien auf NT-Strukturen gar nicht gefragt, dort benutzt man normalerweise *.cmd's.
    Wenn man sie denn kennt...
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80


    Sicher, da muss man schauen. Aber es gibt Möglichkeiten, da nachzuhelfen, wenn das nicht gleich von selbst geht. Z.B. sog. Anwendungskompatibilitätsscripte.

    Auf einem W2K3-Server findet man die unter :

    %systemroot%\Application Compatibility Scripts\Install

    Eine weitere Möglichkeit ist, mit sog Transform-Dateien zu arbeiten (.mst); z.B. bei Office 2000.

    Klar; aber auch da ist die Frage, ob diese Variante nicht im Vergleich kostengünstiger ist.
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Soweit die Theorie.
    Wenn Du ein paar Programmnamen haben willst, die nicht funktionieren (nur zum Ausprobieren!), dann sag' einfach bescheid.
    - Cognos Powerplay
    - Siebel
    - Kaspersky Antivirus Server

    Lotus Notes bis Version 5.11 klappt nur mit ganz üblen Verrenkungen und auch Versionen danach sind ned ganz einfach.
    Mal ein paar Beispiele...

    Das bliebe natürlich zu klären, ich weiß ja nicht, um welche Software es sich dreht und was die Lizensen im Vergleich kosten.
    Deshalb wäre eine Diskussion darüber rein hypothetisch.
    War ja nur ein Denkanstoß.

    Aber zur Klärung bliebe immer noch mein Zweifel an der Befähigung des TO!
     
  11. @oniichan:
    Um welche Server/Client-Software geht's hier überhaupt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page