1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Softwarepatente: EU-Parlament stimmt zu

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 250503, Sep 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das war es dann wohl mit Innovationen wie zB. Linux, wenn jeder Idiot nun auf irgendwelche "Erfindungen" ein solches Patent anmelden kann.
    Letztlich werden sich das nur wieder die "Großen" leisten können und der kleine wird auf der Strecke bleiben. Ganz klar: Das wird reichlich Arbeitsplätze kosten...
    Einzige Lösung: Endlich 'raus aus der EU und schon ist Schluß mit massenhaft Blödsinn und ständigem Löhnen für andere.
    Den deutschen Bürgern wird's kaum schlechter gehen: Das was man ein Steuern einsparen kann, geben sie stattdessen für höhere Preise aus.
    Es würde aber auf lange Sicht Milliarden einsparen und solch "sinnvoller" europäisch-kommissionierter Dünnschiss bleibt uns zukünftig erspart!

    Denise van Hoorn
     
  2. pixel

    pixel Kbyte

    "Trivialerfindungen, reine Software und die bloße Datenverarbeitung"... na viel Spaß beim Definieren, was das überhaupt sein soll und wo das eine aufhört und das andere anfängt. Tatsache ist: wenn es soweit kommt, dass sich jemand "den Fortschrittsbalken" patentieren lassen kann (wie in den USA geschehen) und jeder, der so eine Anzeige in seiner Software benutzt, Lizenzgebühren dafür abdrücken soll, dann gute Nacht. Frage mich, ob so etwas wie das LZH Patent (das ist ja eigentlich reine Datenverarbeitung - wobei eigentlich jedes Computerprogramm nur Datenverarbeitung ist, wenn man mal vom GUI Design absieht) danach möglich ist oder nicht. Das alles im Einzelfall abzuklären, bedeutet offensichtliche Kosten, die vor allem mal wieder die mittelständischen und kleinen Unternehmen belasten werden, die keine hausinternen Juristen besitzen.
     
  3. 250503

    250503 Byte

    In anderen News (z.B. Spiegel.de) ist zu lesen, dass starke Änderungen vorgenommen wurden, bevor das Ding durchging. Die ganzen "Trivialpatente" waren demnach "ungültig". D.h. ich brauch nach wie vor keine Angst haben, dass man mich wegen einem Flash-Ladebalken oder wegen Reitern in einer Homepage zur Lizenzzahlung zwingt?

    Wenn ich das hier von der PC Welt aber so lese, dann scheint es so, als ob alles durchgegangen wäre (abgesehen von kleinen Änderungen).
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte


    Pssssssssssssssssssssst, sowas verrät man doch nicht. Lässt sich doch super an die PC-Welt als Insider-Info verkaufen ... Bild zahlt aber mehr ... und bei 'ner Erpressung gibt's auch mehr Kohle.
     
  5. chodo

    chodo Byte

    Für mich kommt die entscheidung einem Offenbarungseid der EU-Verantwortlichen gleich.

    Die waren bestimmt alle von MS geschmiert ;)
     
  6. markos

    markos Byte

    Eigentlich hab ich eine ganze Weile lang die pc-welt News ganz gerne gelesen... viel Jahre lang. Dann sah man eine gewisse Geldgier bei den Machern aufkommen - immer mehr Werbung, die immer aufdringlicher wurde... aber seit der Installation eines popup-killers ist ja der Schwachsinn einigermassen zu ertragen.

    Dann kam die famose Idee, Premium-Inhalte für Bares anzubieten, die an sich den Namen überhaupt nicht verdienen, da die Informationen woanders (z.B. heise.de) kostenlos und meist auch besser inhaltlich aufbereitet erhältlich sind (Paradebeispiel: neues Urheberrecht). Ab dem Zeitpunkt abboniere ich zwar immer noch die News, hab aber schon lange aufgehört, sie ernst zu nehmen - äußerst geldgierige und hauptsächlich auf Profit ausgerichtete Menschen, die das Internet zu 99% zu einem Bezahlmedium machen wollen, sind halt nicht besonders ernst zu nehmen - keiner nimmt ja auch die BILD oder die Werbung im Fernsehen ernst.

    Und deshalb verwundern mich die ersten "Enten" und einfach aus den Fingern gesaugte Infos nicht im geringsten... aber ich werde den Newsletter trotzdem nicht abbestellen - genauso, wie ich manchmal die BILD lese - um sich köstlich kaputt zu lachen :)
     
  7. 250503

    250503 Byte

    Ok, bei Heise steht die Sache besser und ausführlicher, als auf Spiegel.de. Aber inhaltlich kann man auch hier sagen, dass doch eigentlich eher die Gegner des Patentvorstoßes sich freuen können. Also nix mit Trivialpatent. Ist auch ok so. Wenn ich den Heise-Bericht aber jetzt mit dem Bericht hier in der PC Welt lese, dann kommt mir das recht unterschiedlich vor. Hier sieht es so aus, als ob das Ding ruck zuck durchging und die Patentbefürworter gewonnen hätten. Komisch...
     
  8. Ichi

    Ichi ROM

    Meldungen lese ich grundsätzlich nur bei heise...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page