1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Softwaretransfer

Discussion in 'Software allgemein' started by tanz, Mar 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tanz

    tanz ROM

    Hi!

    Vor einigen Jahren habe ich ein Fachprogramm gekauft. Dafür bekam ich eine Demo-CD zugesandt, die ich damals durch die Eingabe eines telefonisch übermittelten Codes zur Vollversion erweitern konnte. D.h. dieser Code liegt mir nicht vor - der Softwarehersteller begründete seine Vorsicht mit schlechter Erfahrungen mit Softwarepiraterie...

    Jetzt will ich das Programm auf einen neuen PC übertragen, und laut Rechtsanwalt habe ich das Recht dazu.
    Der Hersteller ist mittlerweile verstorben.

    Das Problem ist, dass ich zur Eingabe des Codes aufgefordert werde, sobald ich die DemoCD auf dem neuen PC installiere (und diese DemoCD ist die einzige, die ich habe).

    Es muss doch eine Möglichkeit gegeben, das Programm vom alten auf den neuen PC zu übertragen, inklusive Datenbanken, oder?

    Ich habe einfach mal den Softwareordner von "Programme" kopiert und in dem "Programme"-Ordner des neuen PC eingefügt, doch werde auch dabei aufgefordert, den Code einzugeben!

    Wie gesagt, rechtlich ist die Sache sicher, ich darf alle technischen Möglichkeiten nutzen, den Transfer vorzunehmen. Habt ihr dafür Ideen?

    Danke!
    tanz

    PS: Die Betriebssysteme sind jw. Windows XP
     
  2. Tja wenn der Hersteller verstorben ist / die Firma nicht mehr existiert dann hast Du schlechte Karten. Warum hast Du dir die Seriennummer damals nicht notiert?!

    Möglichkeiten:

    • Nachforschen ob die Software von jmd. anders übernommen wurde
    • Im Netz schaun ob man an eine Seriennnummer kommt( Rechtsanwalt fragen ob legal! ;) )
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Dafür bekam ich eine Demo-CD zugesandt, die ich damals durch die Eingabe eines telefonisch übermittelten Codes zur Vollversion erweitern konnte.
    > D.h. dieser Code liegt mir nicht vor ...

    lag doch vor, hast Du nur verrollt ... :rolleyes:

    kannst mal versuchen, ob der BELARC ADVISOR den Code ausliest

    ansonsten würde ich das komplette OS übertragen (Treiber deinstallieren, Controller auf Standard und was sonst noch so anliegt)
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nachdem der hersteller so angst vor raubkopien hatte wird er die software wahrscheinlich an die hardware gebunden haben (seriennnummer des boards und/oder der platte). dann ist der umzug auf eine andere hardware ohne den code generell recht langweilig.

    irgend einen erben/juristischen nachfolger wird es doch geben.
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... wird er die software wahrscheinlich an die hardware gebunden haben ...

    aha, und das liest Du aus

    > Vor einigen Jahren habe ich ein Fachprogramm gekauft. Dafür bekam ich eine Demo-CD zugesandt ...

    :spitze:
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nö. das lese bzw vermute ich aus
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na dann müsstest Du jetzt nur noch erklären, wie der selig Verstorbene sein Programm an die Hardware vom TO gedongelt haben soll, damit wir alle was lernen können!? :D
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Veilleicht geht sein Kalender einen Tag vor :D
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    was soll daran so schwer sein?

    die serienummer einer platte auszulesen ist dank smart nicht die herausforderung. irgend ein selbstgekochter algorithmus zum verschwurbeln der snr mit dem code sollte auch nicht das problem sein.
    ändert sich die hardware passt die (gepeicherte) summe nicht zum code -> neuer code wird angefordert.

    vielleicht ist es aber auch recht einfach: das proggy will einfach nur seinen reg key wieder :D
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hast du den Eingangspost gelesen?

     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page