1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sokel 478

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by OsMaNe, Jul 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OsMaNe

    OsMaNe Byte

    Hallo, im inet habe ich keine antwort gefunden, deswegen frage an euch....gibt es schnellere prozessor von pentium 4 sokel 478 als 3ghz?
    ich finde ein mit 3,8 ghz aber sokel 775

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt da noch den Pentium 4 Extreme Edition, aber die 2% Mehrleistung sind es nicht wert auch noch einen Cent in eine veralteten und Stromschluckenden Pentium 4 hineinzustecken. Am besten wechselst du das Mainboard aus, wenn du eine schnellere CPU haben willst.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da gibts ein paar.
    Der zB.läuft auf meinen 2 Rechner (P4 3,4Ghz) http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_intel_pentium_4_3_4_ghz_sockel_478__p54745.html
    mit diesen Board http://geizhals.at/deutschland/a344162.html.
    Einen mit 3,2 Ghz gibts auch.Der 3,4 GHz ist der letzte Northwood,die stärkeren Prescott benötigen dann Sockel 775.

    Aber wie deo schon sagte bringen tut das nichts wenn du da etwa vom P4 2,8GHz auf einen P4 3,4Ghz aufrüstest,ausser du hast was liegen od.bekommst die CPU geschenkt.
     
    Last edited: Jul 10, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem ist, dass der Sockel 478 nichts mehr her gibt, auch Sockel 775 mit dem älteren i915 Chipsatz unterstützen Dualcore CPUs nicht.
    Nenne mal eine Summe, was du ausgeben willst und liste die vorhandene Hardware auf und dann noch was für Programme und Spiele laufen sollen. Dann kann man weiter sehen und sagen, ob das realistisch ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page