1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sokets de Trois

Discussion in 'Sicherheit' started by bimminger, May 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bimminger

    bimminger Byte

    Hallo!

    Ich registriere heute eine ausserordentlich hohe Rate an Sokets de Trois-Angriffen.

    Ist da etwa die Software schuld (Norton Firewall 2002)?
    Trojaner habe ich anscheinend keinen auf meinem Computer, habe heute ein paar Mal z.B. Anti-Trojan gescannt.

    Ich habe eine temporäre Ip-Adresse, wenn ich aus dem Internet raus und mit anderer Adresse wieder reingehe, dann ist kurz Ruhe, dann gehts aber schon wieder los mit den Angriffen.

    2. Frage: Hat vielleicht der Provider selbst einen Trojaner auf seinem Server?

    Aufgefallen ist mir auch, dass Norton seit dem letzten Liveupdate wesentlich mehr Rechnerleistung benötigt!

    mfg
    Charly Bimminger
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    IMHO sind das nur portscans,allerdings weiss man bei Norton nie,ob das nicht was hausgemachtes ist,zumal Norton (speziell die Firewall) in letzter Zeit oefters von sich reden macht in Bezug auf Sicherheitslecks.

    Mein Vorschlag: trenne dich davon und versuche zunaechst nicht gebrauchte Dienste auf deinem Rechner zu beenden,damit dann auch die betreffenden Ports geschlossen sind. Dann kannst du immernoch eine der Freeware DTFW's verwenden (aber nicht grade Zonealarm),die man im uebrigen kostenlos bekommen kann.....
    Die besten Erfahrungen hatte ich mit der SYGATE PF gemacht.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @bimminger
    hier mal etwas zum lesen: Klick

    oder hier: Klick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page