1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Solaris Zonen klonen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by beginner86, Oct 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beginner86

    beginner86 Byte

    Hallo Leute,

    wir haben einen Solaris Server mit zahlreichen Zonen. Solche Zonen kann man auch klonen und laut Dokus im Netz muss man immer eine solche Zone herunterfahren. Es soll aber auch im laufenden Betrieb funktionieren, finde jedoch leider keine passende Dokumentation im Netz. Weiß zufällig jemande wie das ganze geht oder hat jemand eine Doku dazu?

    Gruß

    beginner86
     
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Darf ich ehrlich zu dir sein, es gibt meines wissens hier keine Solaris Nutzer die dir dabei Fachkundig helfen werden können. Du solltest aber dir die ZFS Dokumentationen ansehen z.B. > http://wiki.bsdforen.de/howto/zfs
    Für weitere Fragen empfehle ich dir entsprechende BSD und Solaris Foren aufzusuchen die Leute mit ZFS Erfahrung haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page