1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sollte ich nochmal aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DarkRhinon, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, ich bin es schon wieder...

    Ich habe eine sehr schwere Frage...ich habe mir im Januar einen neuen PC gekauft, hier mal die Konfiguration:

    AMD Athlon 64 4200 x2 DualCore
    CPU Kühler: Zalman CNPS 9500 Led
    ASUS A8N-SLI Premium
    2048 GB Aenon Speicher (DDR 3200)
    PointOfView nVidia 7800GTX
    Creativ X-Fi
    Pinnacle PC 310i TV karte
    Gehäuse ist ein Thermaltake Shark
    Laufwerke: LG GSA H10N und NEC ND-3550A
    WD 250 GB SATA und Seagate 160GB IDE Platte
    Netzteil xilence 550 Watt

    Ich habehier im Foru schon ein paar sachen gefragt, so will ich z.B. das Netzteil gegen ein Enermax Liberty 500Watt tauschen.
    Weiterhin will ich auch den Arbeitsspeicher gegen ein 2GB kitt von OCZ tauschen: http://www.geizhals.at/deutschland/a173198.html

    Nach reichlicher Überlegung wollte ich jetzt fragen, ob ich auch den Prozessor bei den fallenden Preisen für Sockel 939 aufrüsten sollte...und zwar dann richtig, also entweder 4800 oder FX-60.

    Natürlich bin ich kein Geldsack (auch wenn ich gerne einer wäre...) aber ich gehe am 04.09. in den Zivildienst...das Geld hätte ich also gegen November.

    Lohnt sich das noch, oder soll ich lieber ein ganzes jahr weiter sparen? ich bin sehr hin und her gerissen, da mir mein system im moment noch vollkommen reicht, aber die entwicklung geht im moment ja sehr sehr schnell...

    Gruß Offelnotto
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn du nicht übertaktest, belib bei Aenon. Das Netzeil solltet du austauschen !

    Evtl noch die CPu gegen eine seltener Werdende CPU mit 2x 1MB Cache ( X2 4800+)

    oder du investierst anstelle der CPU in geile Boxen
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würd an deiner Stelle noch warten.Ist doch ein gutes System.Würd mich mal interedsiren was damit nicht laufen soll.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Mustang? Bist du das? Ein billig Netzteil !

    Wie gesagt, am sinnvolsten wäre wohl ein Enermax und al Boxen das Concept E Magnum von Teufel
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also den Speicher will ich auf jeden fall tauschen...weil...naja, mit dem speicher und meinem MB hat ein freund seinen 4200 x2 auf FX-60 niveau gebracht, und die kiste läuft stabil...is einfach unglaublich...

    Das wäre halt die andere Möglichkeit, wobei der Toledo Kern ja nochmal schneller ist.

    Edit: warum zur Hölle kostet denn der 4800 x2 etwa 299€, und der FX-60 dann 800€??? der is doch nur etwa 200Mhz schneller oder???

    Gruß Offelnotto
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dr Speicher kann da auch von MDT kommen ist egal, gibt ja Speicherteiler....

    Der X2 4200+ sollte sich ohne Probleme auf 2,6Ghz takten lassen.

    Hast du schon gute Boxen?
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Flip Flop
    war wohl abwesend hab das mit dem NT total übersehen. Schande über mein Haupt...
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nimm erstmal nur CPU und Netzteil.

    Übertakte deine CPU und dann reden wir beide mal via PN über deinen Ram ok ? ;)
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo, ok, vielen Dank für die Hilfe^^

    Gruß Offelnotto
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich muss das hier leider nochmal Aufwärmen...

    Ist es sicher, das ein 500W Netzteil reicht? Weil dann kauf ich das morgen. Ich will vieleicht nochmal ne neue Grafikkarte einbauen, deswegen sind da vieleicht doch 620 Watt angebracht?

    Und noch ne frage: Der AMD 4800 x2 für Sockel 939 is ja ein Auslaufmodell...kann ich den in einem Monat überhaupt noch kaufen?

    Gruß Offelnotto
     
  12. heimOr

    heimOr Kbyte

    nenene, dass netzteil reicht völlig. des netzteil ist für sli/crossfirebtreib locker geeignet, auch bei stromfrfessenden grakas. langt dicke.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    OK, vielen dank. Und wie siehts mit dem Prozessor aus?

    Heute das Netzteil, morgen der Prozessor, und übermorgen die ganze Welt!!! xD

    Gruß Offelnotto
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der 4200+ genügt doch vollkommen.
    Wenn du aufrüsten würdest, dann müsste es schon mindestens ein Core 2 Duo E6700 sein, damit es sich lohnt.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja...neee, das is es ja, der PC is ja noch neu, grad mal 8 Monate alt...und trotzdem eigentlich schon viel älter...

    Den 4800 wollte ich mir wegen dem Toledo kern holen. Ich will ned nächsten Frühling den nächsten PC kaufen...und jetzt ein Core 2 Duo...erscheint mir ein wnig krass nach 8 Monaten gleich ein neues MB und eine neue CPU. Und da ich eine kleine Abneigung gegen Intel prozessoren hab, wollte ich dann doch lieber auf die neuen von AMD warten, also das was nach Sockel AM2 Dual Cores kommt.

    Was wäre denn eon gutes Sockel 775 Mainbaord mit SLI und bitte zwei IDE Slots?

    Gruß Offelnotto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page