1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sonderheft 1-2010 Pc-Welt XXL

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by blackforrest, Feb 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zur Information das Scanergebnis bzw. die Warnung des aktuellen virenscanners zu DVD! :mad:
    Weiterhin waren dadurch ca. 20 neue Registryeinträge erstellt die vom Virenscanner nach Neustart entfernt wurden.

    Viele Grüße
     
  2. tti

    tti Hausmeisterin

    Es ist schön, dass Sie sich so um die Gefahren auf der DVD kümmern.
    Bereits in Ihrem letzen Thread war Ihr Fund ein Fehlalarm. Ich hänge einmal das Protokoll eines anderen Virenscanners an. [​IMG]
     
    Last edited: Feb 26, 2010
  3. Wenn man die DVD ein legt und der Virenscaner die Meldung bringt, kann man das natürlich ignorieren, den Scanner deinstallieren, 12 andere Scaner ausprobieren und und...
    Man kann auch keinen Hinweis mehr geben.

    [​IMG]

    Weiterhin wurden ca. 20 Einträge in der Registry vorgenommen welche vorher nicht da waren.
    Ob das eine Fehlmeldung ist kann ein Anwender ja nicht direkt selbst beurteilen, oder?

    Schönen Tag

    Ps.: Interessant ist u.a., dass die Datei e:\pcwsoft\clickfont-2.0.1-setup.exe im Explorer nicht zu sehen ist, wenn man das Verzeichnis auflistet.
    Das ist mir aufgefallen weil ich diese zu http://www.virustotal.com/de/ hochladen wollte.
    Dabei kommt eine Meldung, dass mir die Berechtigung zum öffnen fehlt.
    Durch den Versuch diese Datei zum Scan hochzuladen sind wieder die Registryeinträge erstellt worden und
    der Virenscanner schlägt sofort Alarm, kann aber die Einträge nicht verhindern sondern erst nach einem Neustart entfernen.

    In diesem Fall werde ich die DVD nicht verwenden bis das geklärt ist bzw das Heft (Abo) zurücksenden.
     
    Last edited: Feb 26, 2010
  4. piggy

    piggy Freigeist

    Ich würde mal bei Symantec & Co nachfragen, was die sich dabei denken. Diese Fehlalarme scheinen sich in letzter Zeit zu häufen. Dieser (wahrscheinlich heuristische) Fund ist eindeutig Unsinn.

    Wenn Sie wollen, können Sie den Quellcode von Clickfont einsehen. Das Tool ist ja Open Source.
    Natürlich nimmt das Tool Änderungen in der Registry vor. Das ist bei jedem Installationspaket der Fall. Außerdem muss sich Clickfont in das Kontextmenü von Font-Dateien einklinken.

    Soweit ich sehe erfolgt der Alarm, weil es sich um ein gepacktes Installer-Script handelt. Das ist nun aber eigentlich nichts Ungewöhnliches.

    Dass Sie die Datei nicht bei Virustotal hochladen können, liegt wahrscheinlich daran, dass Norton diese blockiert.
     
    Last edited: Feb 26, 2010
  5. Danke für die Rückantwort.
    Hab ich schon ;)
    Ich habe die Datei nicht aufgerufen zum installieren.
    Die Einträge in die Registry erfolgen sobald ein Zugriff auf die DVD erfolgt wie PCW Start etc. bzw. sobald der Virenscanner einen Scan-Zugriff macht.

    Dann würde mich noch interessieren wieso der Explorer die Datei im Verzeichnislisting gar nicht anzeigt?
    Viele Grüße
     
    Last edited: Feb 26, 2010
  6. piggy

    piggy Freigeist

    Beim reinen Öffnen der DVD im Explorer sollten keine Zugriffe erfolgen. Wenn jedoch pcwstart.exe per Autostart ausgeführt wird, gibt es Registry Zugriffe. Das Tool benutzt ja den Internet Explorer bzw. Adobe Flash als Ausgabemodul.

    Das kann ich mir auch nicht erklären. Ich kann mir nur Vorstellen, dass das mit irgendwelchen Einstellungen oder Tools auf Ihrem System zu tun hat. Wird denn nur clickfont-2.0.1-setup.exe nicht angezeigt und alle anderen schon?

    Aber noch einmal: Clickfont ist sicher unbedenklich. Wenn Sie das Programm wg. der Norton-Meldung nicht installieren möchten, können Sie trotzdem die DVD und die anderen Tools nutzen. Durch Einlegen einer DVD besteht grundsätzlich niemals Gefahr. Erst wenn Sie oder die Autostart-Funktion ein infiziertes Programm von einer DVD starten, besteht ein Risiko.
     
  7. Hallo,
    Betriebssystem Win7 Ultimate.
    Wenn ich die Dateiliste der DVD im Explorer öffne, erscheinen alle Dateien ausser der clickfont-2.0.1-setup.exe im Listing.
    Das ist doch merkwürdig, oder?
    Sobald die DVD eingelegt ist kommt das Menü für die Auswahl, ob mit Explorer geöffnet, oder z.B. PCW Start ausgeführt werden soll.
    Kurz darauf erfolgt schon die Meldung des Scanners und die Registryeintragungen sind drin und Norten möchte einen Neustart um diese wieder zu entfernen.
    Dieses Verhalten hatte ich bis jetzt noch nie und ich habe schon das PC-Welt Abo seit es das gibt (Diskaera)
    Den Scanner einfach mal auszuschalten halte ich im Moment nicht für eine gute Idee.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page