1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sonderzeichen unter Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Darkhound, Nov 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hi Leute,
    ich darf mal wieder mein Windows XP SP2 plattmachen... nach der Installation einer Sicherheitssoftware, die mein System eigentlich verbessern sollte, klappt ueberhaupt nichts mehr. Beim Systemstart friert mir die Maus ein, eine Wiederherstellung klappt also auch nicht (nicht mal von der CD)... Grund genug, das mal wieder neu yu machen.
    Da ich noch einige Sachen (viele Textdokumente) in den eigenen Dateien hatte und ich diese retten wollte, hab ich mir nun ein Live-Linux, Freespire Live V. 1.0.13 besorgt.
    Ging auch soweit alles, nur wenn ich mich nun in ein anderes Forum einloggen moechte, heisst es stets, mein Passwort waere falsch.
    Kann und wird sicher an den Tastatureinstellungen liegen, denn Sonderzeichen werden ueberhaupt nicht dargestellt. Nun wollte ich mir das korrekte Passwort (welches ich ja nun kenne :rolleyes: ) zuschicken lassen und per copy/paste einfuegen. Aber der nimmt mir ja nicht mal das AT (also den Klammeraffen) in meiner Mailaddy ab :mad:

    Habt ihr da eine Ahnung, wie ich ein anderes Tastaturlayout hinkriege bzw. wie ich das einstellen kann? Es nervt einfach nur, dass ich keine Sonderzeichen nutzen kann..., z und y vertauscht sind etc. :(

    Uebrigens... ich hab von Linux ueberhaupt keine Ahnung, das muesste man mir idiotensicher erklaeren, weil an sich finde ich das OS echt nicht schlecht...

    :danke: fuer eure Hilfe, Darkhound
     
  2. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Y und z verwechselt = Amerikanische Tastatur. Ich kenn Deine Leifversion nicht aber es müsste schon beim start die Sprache und Tastatur abgefragt werden dann klapts auch mit den Sonderzeichen
     
  3. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Da es auf Debian aufgebaut ist würde ich folgendes machen :

    locales und console neu einbinden und so

    Auf die Console als root anmelden !

    dpkg-reconfigure -p medium locales (enter )

    nun de_DE@euro auswählen (abspeichern)

    dpkg-reconfigure -p low console-data (enter )

    nun Als Variante " latin1 (15) -no dead keys"

    (abspeichern)

    abmelden

    Anmerkung:

    ISO/IEC 8859-15 auch bekannt als Latin-9, ist ein von der ISO zuletzt 1999 aktualisierter Standard

    end of file

    bk2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page