1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Camcorder und Windows Movie Maker

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Goldmann23, Feb 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    ich habe da mal einpaar Fragen zur Videobearbeitung und zum Windows Movie Maker.

    Also ich habe einen Camcorder den Sony DCR-PC107E und habe den mal mit dem Firewire-Kabel mit meinem PC verbunden.

    Als ich „Video von Gerät aufnehmen“ gemacht habe und dann die beste Qualität gewählt habe (720x576) dann hat er das Video in mehrere Teile zerstückelt. Woran liegt das denn? Warum captured er das Video nicht im Ganzen. Wie kann ich das unterbinden?

    Eine weiteres Problem war, dass das Video das er abgespeichert hat ein avi-File ist, dass sich mit keinem Player öffnen lässt. Warum kann ich die aus dem Windows Movie Maker kreierten avis nicht abspielen?

    Ansonsten würde mich noch folgendes Interessieren. Bei der Produktbeschreibung meines Camcorders steht dabei „Advanced HAD CCD™ Aufnahmechip mit 800.000 Pixel“. Wenn ich aber im Movie Maker lediglich die Auflösung (720x576 = 414.720) wählen kann, dann gehen mir doch etwa 400.000 Pixel verloren oder? Warum kann ich beim übertragen auf dem PC keine höhere Auflösung nehmen?

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könnten.

    Vielen Dank & Grüße
    David
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Weil dein DVD-Player keine avi-Dateien lesen kann. Der MovieMaker kann zudem noch wmv-Dateien erzeugen, kann kein DVD-Player lesen.
    Du musst deine von WMM produzierten Files entweder z.B. mit Nero zu einer Video-DVD brennen (kann etwas dauern), oder mit anderer Software zu mpg-Dateien erstellen. Diese kannst du dann schnellder zur DVD verarbeiten. Sele hat hier gute Anleitungen erstellt.
    720 x 576 ist die Auflösung vom DVD-Standard. Ein analoges Fernsehgerät schafft auch nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page