1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony DCR-HC51E an Laptop BS Vista anschließen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Demirsha, Nov 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Demirsha

    Demirsha ROM

    Hallo,

    seit gestern Abend versuche ich den Camcorder von Sony DCR-HC51E mit meinem Laptop BS Vista über Firewire zu verbinden. Es will nicht klappen.

    Ich habe das ganze Internet durchwühlt auf der Suche nach einem Treiber für den Camcorder, für Vista gibt es wohl keinen?

    Es sollte wohl auch ohne Treiber (laut irgendeinem Forum) klappen, aber es will einfach nicht. Ich habe die Testversionen von Pinnacle und Coral runtergeladen und installiert, den Camcorder finden beide nicht.

    Frage 1.
    Wie kann ich feststellen ob mein Firewire überhaupt funktioniert?

    Frage 2.
    Weiß jemand von Euch, ob es für Vista einen Treiber für meinen Camcorder gibt und wo ich das downloaden kann?

    Frage 3.
    Brauche ich überhaupt einen Treiber dafür?

    Frage 4.
    Muss der Camcorder in der Systemsteuerung aufgelistet sein?

    Frage 5.
    Stimmt es, dass Vista über Firewire angeschlossene Geräte als Netzwerkadapter aufführt?

    Wäre super, wenn mir jemand helfen kann, das hinzubekommen.

    Grüße Demirsha
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Eine Cam über Firewire an einem Laptop zu verbinden, braucht es keine Treiber.

    1. ein anderes Gerät, wie z.B. externe Festplatte mit Firewire, anschliessen
    2. es braucht kein Firewire Treiber für den Anschluss. Schaue im Gerätemanager nach, ob Deine Firewire Karte aktiv ist, und auch kein gelbes Fragezeichen hat.
    3. Nein. Nur die Firewire Karte selber braucht einen Treiber, wenn sie vom Laptop nicht erkannt würde, daher im Gerätemanager nachsehen.
    4. Ja, in der Systemsteuerung - Automatische Wiedergabe sollte die Erkennung aktiv sein.
    5. z.B. welche Geräte?

    Lösung: gehe über Start - Systemsteuerung - Automatische Wiedergabe und ein Häklein reinklicken -> Automatische Wiedergabe für alle .... verwenden. Abspeichern. Ganz nach unten scrollen, und bei Geräte für DigitalVideos das gewünscht auswählen. Abspeichern. Ok drücken. Laptop neustarten, danach Camcorder über Firewire anschliessen, die Cam einschalten, nun kommt die Automatische Wiedergabe (solltest Du diese ausgewählt haben in der Automatische Wiedergabe (Systemsteuerung).
     
    Last edited: Nov 26, 2009
  3. Demirsha

    Demirsha ROM

    Haken ist gesetzt bei Automatische Wiedergabe. Es erkennt die nicht.

    Gerätermanager:
    IEEE1394 Bus-Hostcontroller - RICOH OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    - Kein gelbes Fragezeichen

    Irgendwo in einem Forum las ich, dass einige Geräte wie z. B. mein Camcorder als Camcorder nicht erkannt wird, sondern als Netzwerkadapter. Da stand ich solle den Netzwerkadapter deaktivieren. Aber unter Netzwerkadapter ist bei mir vieles aufgelistet, zwar alles mit einem gelben Fragezeichen bis auf das W-Lan.

    Ich habe nun den Kabel zurück gegeben und über Ebay ein günstigeres bestellt. so bald ich das erhalten habe, kann ich weiter ausprobieren. Bis dahin würde ich mich über weiter Lösungsvorschläge freuen.

    Merci :)
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Netzwerkadapter ermöglicht WLAN und LAN Betrieb. Ich kann das nicht, dass eine Cam im Netzwerk kommt.
    Hast Du eine Neuinstallation ausgeführt? Warum hat es denn Fragezeichen bei Netzwerk?
    mache einen Screenshot von Gerätemanager, damit ich sehen kann, welche Geräte ein Fragezeichen hat.
    Ich denke, gewisse Treiber sind nicht installiert, es kann möglich sein, dass der Chipsatztreiber nicht installiert ist.
     
  5. Demirsha

    Demirsha ROM

    Chipsatztreiber auch für den Firewire?Möglich das es dehalb nicht funktionierte?

    Ich habe keine Neuinstallation durchgeführt.

    JPG als Anhang.
     

    Attached Files:

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Notebook neustarten, Firewire (Kabel) anschliessen ans Notebook und Cam, die CAM anschalten, dann kommt das Fenster für die Wiedergabe.

    der IEEE 1394 ist Firewire und hat den Treiber, dieses Gerät ist zuständig für die Firewire Verbindung vom Cam zum Notebook.

    Netzwerk hat nix mit CAM zu tun, die Treiber sind für WLAN und LAN installiert. Die anderen Netzwerk Adapter habe keinen Treiber, ich weiss nicht, für was diese sind. Gib mal Dein Notebook an, Hersteller, Modell / Bezeichnung od gleich ein Link.
     
  7. Demirsha

    Demirsha ROM

    Mit dem neuen Kabel, den ich über Ebay für 4,95 Euro habe, hat es super funktioniert. Ich habe nur die Cam angeschlossen und schon hat der Laptop die Cam erkannt.

    Ich glaube das Kabel, den ich für 18 Euro gekauft hatte bei M***, war vielleicht defekt. (?)

    Vielen Dank für Dein Bemühen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page