1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony geht mit der Playstation in die Offensive

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tribun66, Sep 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Also ich will ja nicht kleinlich sein, aber irgendwie kommt mir dieser Artikel sehr bekannt vor.
    http://www.heise.de/newsticker/data/jk-01.09.03-003/
    Der Artikel ist ja so ziemlich zu 100% abgeschrieben, oder hab ich was verpasst?
    Sich woanders Ideen zu holen ist ja an sich nicht schlimm, aber wenn sich Journalismus auf "Strg+C" und "Strg+V" beschränkt muß ich schon die Stirn runzeln.
     
  2. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Was hast Du denn für ein Problem?!
    Warum ist diese Thema hier völlig fehl am Platz? Der Sony-Artikel war ja erst der Auslöser für meine Frage. Und warum soll es denn verboten sein, Unklarheiten wie diese anzusprechen?

    Hier wurde niemandem "ans Bein gepisst", sondern eine anscheinend gängige Praxis beschrieben. Die PCW kauft einen Artikel und kopiert ihn in ihren News-Bereich hinein. "Kopieren und Einfügen" - nicht mehr und nicht weniger.

    Das es bei verschiedenen Sendern oft die gleichen Nachrichten gibt, hat hauptsächlich zwei Gründe. Der erste liegt in der Natur der Sache begründet: Wenn der BuKa eine Pressekonferenz abhält und verkündet, dass die Steuern erhöht werden, dann können die Nachrichten auch nur dies verkünden, und nicht jeder was anderes. Aber Du meinst bestimmt die gleichen Beiträge. Das wird wohl daran liegen, das viele Sender zum gleichen Konzern gehören, also ein und dieselbe Produktionsfirma haben. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit. So produziert eine Produktionsfirma die Nachrichtenbeiträge für SAT1, PRO7, Kabel1 und N24, während eine andere für RTL,RTL2 und N-tv arbeitet.
    Das ist alles.
    Hier ist das anscheinend genauso, was wir jetzt also geklärt hätten.
    Aber schön das auch Du Deine Meinung geäußert hast.
    Auch Dir weiterhin ein hoffentlich schönes Leben und
    Sanfte Grüße.
     
  3. Marcimarc76

    Marcimarc76 Guest

    :aua: :aua: :aua: :aua:

    Was erwartest Du nach Deinem Satz:

    "Sich woanders Ideen zu holen ist ja an sich nicht schlimm, aber wenn sich Journalismus auf "Strg+C" und "Strg+V" beschränkt muß ich schon die Stirn runzeln."


    :aua: :aua: :aua: :aua:

    Wenn Du jemanden ans Bein pisst, brauchste Dich net wundern, das Du eine direkte Antwort dazu bekommst, ist absolut richtig.

    Und eine Grunddiskussion über Journalismus hat hier mit dem Sony Artikel reilich wenig zutun, ist also vollkommen falsch am Platz.

    Ach ja eins noch abschließend....wenn Du wieder mal ein deja vu Effekt haben magst, guck Dir mal Nachrichtensendungen an.......gibts voll oft bei verschiedenen Sendern dieselben Newsbeiträge........verrückte Welt, was.....:-)


    Oder wolltest Du etwa einen schon fast vergessenen Rechtstreit von PC Welt und C?t wegen strahlenden Plus PC?s erinnern? :p

    Wie auch immer....schönes Leben noch.

    Marc
     
  4. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Sehen Sie, genau deswegen habe ich in der Überschrift drei Fragezeichen gesetzt und im Text die Frage gestellt, ob ich etwas verpaßt habe.
    Diese Frage haben sie mir nun, wenn auch nicht besonders nett, aber äußerst kompetent, beantwortet. Dafür danke.
    Leider war mir diese Praxis als Nicht-Experte der Presse-Interna nicht bekannt, und da müssen auch Sie verstehen, dass man so seine Zweifel bekommt wenn man eine Meldung liest, die man mit ziemlich genau dem gleichem Wortlaut am vorigen Abend schon gelesen hat.
    Indirekt habe ích also gar nicht so unrecht wenn ich behaupte, dass Jounalismus (zum Teil) aus "Kopieren und Einfügen" (von vorgefertigten Meldungen) besteht.
     
  5. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Bevor Sie uns vorwerfen, wir würden irgendwo abschreiben, sollten Sie die News schon genau lesen. Insbesondere das Autorenkürzel. Dort steht klar und deutlich neben dem pk für den PC-WELT-Redakteur ein dpa für die Deutsche Presse Agentur. Es handelt sich somit um einen Agentur-Text, den jede Zeitschrift und jede Zeitung kaufen kann. Das haben eben sowohl Heise als auch IDG/PC-WELT getan - neben Dutzenden anderer Publikationen in Deutschland auch. Dass ein Text aus ein und derselben - legalen - Quelle auf verschiedenen Nachrichtenseiten fast identisch aussieht, ist naheliegend.

    Also haben nicht wir von Heise und auch nicht Heise von uns abgeschrieben, sondern beide Verlage haben diese Nachricht legal gekauft. Ein absolut übliche Praxis, wie Sie unschwer erkennen, wenn Sie einmal in Ihrer Tageszeitung die Autorenkürzel auf den vorderen Seiten genauer betrachten.

    MfG
    Hans-Christian Dirscherl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page