1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony KDL40NX700 will nicht ins Heimnetzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dmach, Dec 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dmach

    dmach Byte

    Hallo !
    Vielleicht kann mir hier im Forum jemand helfen. Ich versuche schon seit Tagen einen Sony Bravia Fernseher mit dem PC zu vernetzen, leider wird der Fernseher überhaupt nicht erkannt. Der Fernseher ist per LAN Kabel mit einem Netgear Router verbunden und der PC über WLAN. Die Bedienungsanleitung von Sony läßt gekonnt alle Probleme offen und beschränkt sich auf Kabel in den Router stecken Pc an den Router und es funktioniert.....eben nicht und da beginnt das Problem. Anscheinend benötigt der Fernseher eine DLNA Zertifizierte Software auf dem Computer hier wird der Mediaplayer angegeben (möchte ich nicht nutzen) also habe ich es mit TVersity probiert ...und siehe da der Fernseher steht mit seiner IP auf dem Bildschirm alles schön und gut nur gibt der Fernseher nach der Serversuche zwar den Namen des Computer und die Server Einstellungen an ABER mit dem kurzen vermerk Dieser Server wird nicht unterstützt. Wie ich aus meiner Netzsuche nach diesem Problem weiß bringt es nicht wirklich etwas sich direkt an Sony zuwenden. Am besten wäre es wenn jemand eine DLNA fähige Server Software (am besten Freeware und nicht von MS) kennt die der Sony akzeptiert. Danke für Vorschläge!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 9, 2010
  3. dmach

    dmach Byte

    Hallo,
    am Router liegt es nicht es ist die Software habe mich durchgerungen doch mit Media Player 11 zu arbeiten da funktioniert alles ...mal abgesehen von den wenigen Videoformaten die Sony unterstützt...
    Viele Dank für den Vorschlag.
     
  4. xenoede

    xenoede ROM

    Hallo ich habe ebenfalls Probleme meine PC´s mit dem Sony Bavia zu verbinden.

    Der Bfravia ziegt zwar die Vergindung an,

    aber der Server-Test ergibt eine Fehlermeldung.

    Manschmal kann ich Bildr oder Videos anzeigen, manchmal nicht?!

    Leider konnt ich bisher keine Anleitung finden wie Windows Media Player richtig eingstllt wird / oder vielleicht leigt auch an einer Einstellung am Sony Bravia.

    Wer kann helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page