1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Notebook + externer Samsung Bildschirm ?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by bradipo, Aug 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bradipo

    bradipo ROM

    Hallo allerseits,

    ein merkwürdiges Problem hat sich mit meinem Notebook Sony Vaio PCG-TR1MP mit Windows XP Professional ergeben: ich wollte einen externen Flachbildschirm (Samsung SyncMaster 172MP) daran anschließen, konnte aber selbst nach langem Herumprobieren in den Voreinstellungen für den Bildschirm keinen sinnvollen Bildschirminhalt erzeugen. Der Anschluss des Monitors an Video- und DVD-Spieler hat problemlos funktioniert, aber nach dem Hochfahren von Windows gibt der externe Bildschirm nur das Hintergrundbild her.

    Weder Startmenu noch Maus sind irgendwie darauf zu bringen, und zwar weder in der Einstellung, der externe Bildschirm solle den des Notebooks spiegeln, noch in der, wo sie verschiedene Inhalte anzeigen könnten. Hat jemand eine Idee, was ich noch unternehmen sollte ? Das Kabel ist überprüft, der neueste Treiber eingespielt.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn das Hintergrundbild zu sehen ist, muß der Fehler ja logischerweise bei den Grafikeinstellungen des Notebooks liegen.
    Bei uns in der Firma war auch neulich jemand, der ne Präsentation von einem Vaio-Notebook auf den Beamer bringen wollte.
    Steckt der Monitor schon vor dem Bootvorgang dran? Was passiert, wenn ein Video abgespielt wird? Evtl. ist der Monitorausgang als zusätzlicher Desktop konfiguriert...?
    Gruß, Magiceye
     
  3. bradipo

    bradipo ROM

    Tja, also das war auch meine Überlegung. Der Monitor ist ab dem Startvorgang angeschlossen, zeigt auch für ca. 15 Sekunden parallel zum Notebookbildschirm den Startvorgang von Windows, aber dann rührt sich nichts mehr. Videos zeigt der Zweitbildschirm nicht. Aber auch in der Einstellung als Zweit-Desktop ist beispielsweise die Maus nicht aus dem Notebookdisplay herauszubekommen ... Und mit den grafischen Voreinstellungen hab ich Stunden herumgespielt ...

    Dennoch sind sie die wahrscheinlichste Fehlerquelle. Gibt es da etwas leicht zu Übersehendes ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page