1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony schlampt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by NF, May 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NF

    NF Kbyte

    Hallo,
    Ich habe vor kurzem einen Sony CPD-230E Monitor gekauft, mit 400 EUR nicht ganz billig. Obwohl es sich um gut verarbeitetes Produkt mit herausragender Bildröhre handelt, war die Konvergenz ab Werk aus sehr schlecht eingestellt. Daher musste ich selbst an den internen Einstellungen drehen, was sehr zeitaufwendig und teilweise recht frustrierend war. Nun ist das Problem weitestgehend behoben, leider zum Teil auf Kosten der Geometrie. Im Gegensatz zu mir sind die bei Sony aber sicherlich mit Messgeräten ausgestattet und entsprechend ausgebildet. Was ist also los? Einzelfall oder Schlamperei bei Sony? Aufgrund dieser Erfahrung kann ich leider niemandem mehr zu einem Sony Monitor raten.
     
  2. panzerh

    panzerh Byte

    Hallo,
    auch ich habe einen Monitor mit Trinitron-Röhre gekauft. Nämlich den noch viel teureren Eizo T765. Da er einige Fehler aufwies und in allen Ecken und Randbereichen unscharf war, habe ich ihn sofort wieder an Eizo zurückgesandt. Nach zwei Monaten traf dann endlich ein neues Gerät bei mir ein. Auch dieser Monitor ist die totale Enttäuschung. In allen Eckbereichen unscharf, schlechte Schriftdarstellung. Ein erneuter Versand (auf eigene Kosten) an die Servicefirma von Eizo brachte keinerlei Besserung. Hier der kommentar des Servicemannes:

    Sehr geehrter Herr Schindler,

    wir bitten Sie zu entschuldigen, daß Ihr Monitor versehentlich nicht in
    Ihrem Originalkarton zurück gesandt wurde. Selbstverständlich erhalten Sie
    Ihren Karton mit sämtlichen Zubehör umgehend zurück.
    Um auf Ihre Bildqualitätsbemängelung einzugehen, können wir Ihnen mitteilen,
    daß Ihr Monitor den Qualitätsansprüchen der Eizo-Spezifikation entspricht.
    Die Einstellung der Schärfe wird bei einer Auflösung von 1600x1200
    Bildpunkten und einer Frequenz von 106kHz und 85Hz durchgeführt. Bei dieser
    Auflösung sollen in einem Excel-File die Zeichen erkennbar sein.
    Diesen Anspruch erfüllt Ihr Monitor.

    Mit freundlichen Grüßen

    Siegfried Winkler
    Eizo-Service

    ja das wars dann mit Eizo und Sonybildröhre. Mit Iiyama und LG bin ich bisher besser und wesentlich billiger gefahren.

    MfG
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    die bildröhren von sony (trinitron) sind und bleiben für mich die besten.
    diese bildröhren werden auch von anderen herstellern verbaut.

    mfg romulus
     
  4. NF

    NF Kbyte

    Das stimmt sicherlich und es gibt wohl so etwas wie Ausrutscher.
    Aber bekannte Hersteller wie Sony sollten wirklich darauf achten, dass gewisse Standards eingehalten werden. Nun gut, vielleicht war der Mann ein Anfänger, oder es war kurz vor Feierabend, wer weiss....
     
  5. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Monitore werden doch am Fließband hergestellt, wahrscheinlich werden die auch am Fließband justiert. Ich denke mal die Leute die die Geräte justieren haben nur eine bestimmte Zeit zur verfügung in der sie mit der Justage fertig sein müssen, dann kommt der nächste Monitor. Wären die Monitore optimal eingestellt, wären sie wohl noch teurer. Es ist also mehr oder weniger Glücksache ob man einen gut oder schlecht justierten Monitor erwischt. Das gilt nicht nur für SONY Monitore.

    Gruß
    Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page