1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Vaio akku kaputt--- noch Chancen?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Reki89, Dec 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reki89

    Reki89 ROM

    Hallo,

    ich könnte mich gerade tierisch aufregen. Im Februar diesen Jahres (2011) hab ich mir einen Sony Vaio VPCF13Z8E/B gekauft. Neupreis lag bei schlappen 1500 Euro. Brauch das Ding für meine Weiterbildung, wo eben auch diverse CAD Programme laufen müssen. Jetzt ist es tatsächlich der Fall, dass vor 2 Wochen der Akku abgeraucht ist. Ohne Netzteil macht der Gute keinen Mucks mehr und das obwohl ich ihn sehr oft auf Akku laufen lassen hab (also ohne Netzteil). Ein Anruf bei einem sehr unfreundlichen Sonymitarbeiter hat dann ergeben: Garantie hab ich nur 6 Monate auf den Akku, die jetzt schon rum sind. Ein neuer Akku kostet mich schlappe 150 Euro. Das kanns doch net sein?! Es gibt doch gesetzliche Gewährleistung. Kennt sich da jemand aus? Finds nämlich echt lachhaft, dass ich nach den paar Monaten einen neuen Akku für 150 Euro kaufen muss, wenn das Gerät 1500 Euro gekostet hat. :eek:
    Bin dankbar für eure Erfahrungen und hoffe, dass ich die Säcke doch noch zum Umtausch bewegen kann. Danke im Voraus
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Akkus zählen als Verschleißteile bzw. Verbrauchsmaterial. Daher ist es normal, daß sie maximal 6 Monate Gewährleistung haben.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Akkus verschleißen langsam und nicht plötzlich. Und selbst wenn ein Akku am Ende ist, reicht es immer noch für ein kurzes Lebenzeichen. Mir scheint hier ein Defekt des Akkus bzw. der Ladeelektronik vorzuliegen, was in jedem Fall durch die Gewährleistung zu regulieren ist. Ansprechpartner ist dafür der Händler, bei dem du das Gerät gekauft hast.
     
  5. Reki89

    Reki89 ROM

    Bis zu dem plötzlichen defekt, lief der akku auch immer seine 2 stunden. also da ist mir nix unnormales aufgefallen. Händler ist halt Amazon. Da werde ich mich wohl nochmal mit Sony rumschlagen müssen. Vielen dank für eure Hilfe und toi toi toi das es mit der besseren Argumentation klappt.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja und...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page