1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Vaio E Serie VPCEB1S1E/BJ

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by PCaua, Mar 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo,

    wer hat bereits einen NEUEN?

    Würde mich freuen, wenn ich dazu eine Information bekommen könnte.

    Mich würde interessieren, ob dieses Notbook mit dem Core i5 Prozessor in der Lage ist, eine Kernabschaltung durchzuführen.

    Auch eine Information bezüglich des Energieverbrauches würde mich interessieren, also Leerlauf- oder Vollastleistung. (Energieverbrauch)


    Gruß
    Peter
     
  2. Hallo,

    ich war gerade auf der Suche nach einigen Tests über mein neues Notebook und bin auf das Forum gestoßen.

    Nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen ein neues Notebook zu kaufen und habe lange gesucht und verglichen, was es auf dem Markt gibt und bin bei meinem VPCEB1S1E gelandet.

    Als ich es gekauft habe, gab es noch keine Tests oder Bewertungen und ich habe mich einfach auf den Namen Sony verlassen. Denn mein (ur)altes GRT steht immer noch bei meiner Frau auf dem Schreibtisch (nach 8 Jahren :bet:) und verrichtet seinen Dienst.

    Aber jetzt zu meinen Erwartungen und Erfahrungen.
    Es sollte ein Notebook werden, dass man noch in einen Rucksack packen kann und mal mitnehmen, aber eigentlich ist es eher für den Schreibtisch oder Wohnzimmertisch (ja das surfen vor dem TV) gedacht. Es sollen einige Fotos bearbeitet und das eine oder andere Video von meinem Sohn auf eine DVD gebrannt werden. Seltener wird auch mal ein Spiel gespielt.

    Die Verarbeitung und das Aussehen entspricht meinen Erwartungen. In einem Test habe ich dann gelesen, dass die Tastatur auf der rechten Seite (über dem CD-Laufwerk) mit leichtem Druck nachgibt. Habe ich bisher noch nicht gewusst und gleich getestet. Ja es stimmt, es lässt sich runter drücken, aber wer macht das oder hat so einen Tastaturanschlag :rolleyes:? Ich schreibe relativ viel und arbeite mit Tabellen, so mit sollte die Tastatur angenehm sein. Ich war erst skeptisch, aber die Tasten sind trotz der Größe gut zu bedienen und haben einen angenehmen Druckpunkt. Mit dem Touchpad komme ich auch gut zurecht, obwohl ich mich erst an die "Noppen" darauf gewöhnen musste. Aber ich nehme sowieso lieber eine richtige Maus. Aber die Eingabe verdient ein Plus von mir.

    Beim Anschluß meiner Funkmaus kommt auch das einzige mir bekannte Problem, ich muß den Empfänger vorne rechts einstecken, da hier die USB-Ports sitzen, was ich als unangenehm empfinde, da ich hier auch meine Maus hin und her schiebe. Schlimmer würde es werden, wenn man weitere Geräte (Festplatte, Scanner, Drucker...) anschließt. Die Kabel könnten dann nämlich stören, wenn man sie nach hinten weglaufen lässt und man das CD-Laufwerk öffnen möchte, das direkt hinter den USB-Plätzen liegt :aua:. Vielleicht denkt Sony, dass man in Zukunft nur noch mit Drahtlosen-Multifunktionsgeräten arbeitet oder alles über den e-SATA/USB-Port auf der linken Seite anschließt.
    Es gibt aber auch einen Vorteil bei den Anschlüssen. Wie gesagt möchte ich auch noch das eine oder andere Gerät anschließen, dass nicht über USB verfügt. Hierzu hat das Notebook einen Expresskarteneinschub und ist somit erweiterbar, zum Beispiel für einen Firewire-Anschluß und den meine Videokamera besitzt.

    Das Display lässt sich in 8 Stufen dimmen, bei der höchsten Stufe ist es sehr hell und ausgeleuchtet, in der niedrigsten Stufe ist es sehr dunkel. Ich arbeite in Stufe 6.
    Ab und an spiele ich auch mal ein Spiel, nach den Tests der Grafikkarte ist dies auch möglich. Ich habe aber nicht die neusten Spielekracher, aus diesem Grund habe ich auf das leicht angestaubte MOH zurückgegriffen und hatte keine Problem beim Spielen. Lustig wurde es als ich mein TV über den HDMI mit ins Spiel brachte :spitze:.

    Noch ein kleiner Punkt, es liegt wie heute üblich keine Software bei und man muß sich die Datensicherung selbst zusammenbasteln. Dies ist zwar von der Softwareseite nicht schwierig, aber zeitraubend und wer will schon vor dem neuen Rechner sitzen und zusehen, wie eine DVD nach der nächsten gebrannt wird. Aber ich denke, das ist ein Problem, dass fast alle Hersteller auf die Kunden abwälzen.

    Aus diesem Grund würde ich eine Kaufempfehlung abgeben, wenn man ein Notebook sucht das alles abdeckt, Multimedia, Spiele und Office. Es reicht natürlich nicht an ein Gamer-Notebook heran oder an einen Office-Langläufer im Akkubetrieb sondern ist in allen Fällen ein Mittelding.

    Gruß
    Christian
     
  3. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo Christian,

    vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht über das Sony Notbook.

    Jetzt würde mich aber stark interessieren, ob Sony die ursprünglich glatten Touchpads gegen Noppenoberflächen getauscht hat, oder ob ich jetzt da falsch liege.

    Ich hatte solche Oberflächen mal bei einem anderen Hersteller gesehen, auch mit kleinen Vertiefungen, aber das ist für die Finger nichts gutes und für die Hirnrinde auch nicht. (dort landen die Signale bei der Blindenschrift)
     
  4. firob

    firob ROM

    Hallo,

    ich habe das Modell seit zwei Tagen und muss sagen, ich bin bis jetzt im Großen und Ganzen sehr zufrieden.

    Vorteile:

    + qualitativ okay (vielleicht nicht erste Sahne, aber für mich okay)
    + Tastatur gefällt mir sehr gut
    + ich bin mir der Leistung des Notebooks sehr zufrieden
    + relativ leise

    alles in allem ein sehr guter Allrounder

    Nachteile:

    - Anordnung der USB-Anschlüsse - wie Batschkappe schon sagt, absolut untauglich... vielleicht kann man das Problem umgehen, wenn man einen USB-Hub an den e-SATA/USB-Port anschließt.

    - Display ist nicht soooo toll, aber noch okay

    - Tonnen von vorinstallierter Sony-Software! Nervig, das alles erst mal runter zu schmeißen....

    Mittlerweile gibt es einen Test bei notebookcheck.de. da kommt das Gerät nicht so gut weg. Unter anderen bemängelt man Lüfter- und Festplattengeräusche. Ich konnte in dieser Hinsicht an meinem Gerät noch nichts außergewöhnliches feststellen.

    Also ich bin bis jetzt zufrieden mit dem Kauf.

    Rob
     
  5. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo Rob,

    danke auch für deinen ergänzenden Beitrag. Ich habe auch den von dir genannten Test des Notebook gelesen und da steht auch, das das Touchpad mit Noppen besetzt ist. Ob das nun technisch irgendwelche Vorteile bringt? Sollte es eigentlich, weil vom Gefühl für die Fingerkuppen ist es eher störend. Beim arbeiten mit der Maus fällt dies natürlich nicht auf, aber dazu ist ein Notebook ja nicht in erster Linie gebaut.

    Aber das von der vielen installierten Software so viel unbrauchbar ist, so dass diese gelöscht werden muss -vermutlich aus Leistungsgründen- ist ja eigentlich schade.
     
  6. firob

    firob ROM

    Hallo!

    Also das Touchpad mit den Noppen (ich würde eher sagen, es ist ein sehr engmaschiges Raster) ist erst mal irgendwie ungewohnt, aber im täglichen Gebrauch absolut unproblematisch.

    Und die Sony-Software ist wirklich zum größten Teil unbrauchbar bzw. nutzlos... wer braucht schon Sachen wie die "Sony Vaio Marketing Tools"?

    Grüße
    Rob
     
  7. PCaua

    PCaua Kbyte

    Gut, wenn es ein engmaschiges Raster ist, dann könnte es in der Tat die Vorteile beim auswerten von Berührungen haben, ohne die Nachteile für die Fingerkuppen zu haben, also bei Noppen und gelochten Oberflächen.

    Ich habe mal ein bisschen bei Notebooktest gelesen, dabei ist mir aufgefallen, dass es anscheinend noch andere Hersteller gibt, die ihre Notebooks mit etwas zu viel Software voll stopfen.

    Ist gut gemeint, aber nicht für jeden Sinnvoll.

    Da wäre doch eine gute Alternative, wenn es eine sinnvolle Deinstallation Routine gebe, die im Bedarfsfall alles unnötige -für die, dies mögen- entfernt.
     
  8. SaudiAlex

    SaudiAlex ROM

    Hallo Allerseits,

    Ich habe seit Anfang März das Vaio Notebook und war bis vor einer Woche sehr zufrieden. Super Leistung, tolle Ausstattung, gute Verarbeitung.
    Klar hat Sony einige Programme vorinstalliert aber wer diese Deinstalliert nimmt diesem Notebook meiner Meinung nach einige richtig gute Funktionen (Vaio Gate, Vaio Care etc.)
    Jetzt kommt aber meine große Kritik:
    Ich bin angehender Student, und mir war wichtig dass man flüssig mit diesem Notebook schreiben kann. Ich meine mich auch zu erinnern, dass in der Produktbeschreibung stand dass das Touchpad erkennt wann man nur ausversehen beim schreiben mit dem Handballen das Pad berührt und wann nicht.

    Jedenfalls arbeite ich nun seit einer Woche schon etwas intensiver mit dem Notebook und da musste ich mit großer Frustration feststellen, dass jedesmal wenn man dieses Pad berührt, der Curser auf einen anderen Textabschnitt springt. Da passiert es zwangsläufig dass man nichts-ahnend weiter tippt und die soeben geschriebene Zeile irgendwo zwischen irgendwelche Wörter gesetzt wurden oder diese sogar ersetzt hat!

    Das heißt im Grunde der Text kann neu geschrieben werden!

    Ich habe bereits letzte woche dem Support eine Nachricht geschickt, (die ich ganze 4 mal neuschreiben musste aus dem oben genannten Problem)
    doch dieser Support der eigentlich innerhalb von 48h antworten soll, hat bis Heute keine Reaktion gezeigt.

    Habt ihr auch dieses Problem mit dem Touchpad? Wisst ihr eine Lösung?
    :bitte:
     
  9. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo,

    ich finde gut, dass es für die beigelegte Software auch Verwendung gibt. Ist wohl Geschmackssache, aber löschen kann man ja immer.

    Das mit dem Touchpad ist aber ärgerlich, jetzt würde mich aber interessieren, ob das bei den anderen Herstellern auch so der Fall ist.

    Zumindest bei den höherwertigen Geräten von Samsung, Lenovo, Acer würden mich interessieren, ob es da auch so ist.

    Ich habe mich mit den Kauf noch zurückgehalten, da ich denke, dass es in diesem Jahr einen Quantensprung in Sachen Notebook geben könnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page