1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Vaio kann keine Verbindung zu WLAN herstellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by yuripetrova, Sep 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    vor einigen Tagen habe ich mir das Sony Vaio VPCEE2M1 Notebook mit Windows 7 Home Premium zugelegt.
    Nun möchte ich mit dem Notebook über WLAN in mein Netz eintreten. Jedoch kann er zu meinem WLAN Netz keine Verbindung herstellen.
    Gestern hat es dann den ganzen Tag funktioniert, nach dem ich ein neues Heimnetz manuell eingestellt haben.
    Sobald ich aber neu gestartet habe, konnte er wieder keine Verbindung zum WLAN Netz herstellen. :(
    Bei meiner Schwester (die besitzt ein Lenovo Notebook) hat alles einwandfrei funktioniert, nachdem ich bei ihr den Sicherheitsschlüssel für das WLAN Netz eingab, funktionierte alles und das bis heute noch.

    Könnte mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du ein extra WLAN-Tool, um die Verbindung herzustellen?
     
  3. nee ich versuche über das Netzwerk&Freigabecenter eine Verbindung zu bekommen. Er zeigt mein WLAN ( und weitere) Netz auch an, doch sobald ich auf verbinden klicke, kommt nach kurzen Verbindungsversuchen, dass die Verbindung fehlschlug
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Vergib eine feste IP für die W-LAN Verbindung.
     
  5. habe ich schon, genau das gleiche Problem
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Beziehen der Netzwerkadresse scheitert, kannst du mal gucken, ob der DHCP-Client Dienst von Windows gestartet ist. Der sollte auf Starttyp Automatisch stehen, damit er bei jedem Windows Start mit gestartet wird.
    Wenn da etwas schief gelaufen ist, kann näheres in der Ereignisanzeige stehen.
     
  7. ähm wo finde ich den?^^
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den DHCP-Client Dienst findest du da, wo auch alle anderen Dienste eingestellt werden können.
    http://www.tecchannel.de/_misc/img/detail.cfm?pk=389950&fk=2025381&id=il-82872998002748523
    Wenn einem der Weg dahin über die Systemsteuerung zu umständlich ist, kann man auch eine Verknüpfung mit Speicherort services.msc erstellen, der noch Adminrechte fest zuweisen, damit man nicht immer gefragt wird oder die services.msc über eine Suchbox im Startmenü aufrufen.
     
  9. also, der DHCP-Client startet automatisch und dort steht auch nichts weiteres drinn...
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du schon mal probiert das gespeicherte Profil unter bevorzugte Netzwerke zu löschen und dich neu zu verbinden?
    Kontrolliere auch mal ob der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" gestartet ist.
     
    Last edited: Sep 18, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page