1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Vaio PCV-RSM22 + Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RTL, Oct 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RTL

    RTL Byte

    Ich plane mir das o,g. Angebot von MediaMarkt zu beschaffen.
    Außer dem PC sind noch ein Wireless LAN-Router (D-Link AirPlus DI-614+) und ein USB-Adapter (Wireless 11 Mbit DWL-122).

    Außerdem besitze noch im Moment einen alten PC (P3, 667Mhz,Win98SE mit normaler Netzwerkkarte) Dazu noch T-DSL, (DSL-Modem natürlich).

    Ich würde gern den alten und den neuen PC vernetzen, d.h. auch gemeinsamer T-DSL Zugang.
    Da ich aber mit den beiden Hardware Geräten nichts anfangen kann, also was mit wem und mit welchem Kabel verbunden wird und sozusagen von Netzwerken keine Ahnung habe, würde ich mich auf ein Paar Ratschläge sehr freuen.

    Brauche ich außer dem LAN-Router und dem USB Adapter noch irgendwelche Hardware um die beiden PCs zu vernetzen?

    Vielen Dank im Vorraus
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Du einen Router hast, dann wird dieser mit dem DSL-Modem verbunden.Du mußt in jedem Fall darauf achten, dass Router und DSL-Modem kompatibel sind, wenn Du ein USB-Modem hast.Erkundige dich, ob der Router an ein solches USB-Modem angeschlossen werden kann.
     
  3. RTL

    RTL Byte

    Und was ist mit dem DSL-Modem?
    Bei mir ist es per USB am PC verbunden.

    Wo und mit was muss ich das DSL-Modem verbinden?


    Danke
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du hast aber auch die Möglichkeit, den 98er-Rechner per Patch-Kabel über Ethernet an den Router anzubinden, wenn die Gegebenheiten so sind, dass Du für diesen Rechner keine WLAN-Verbindung benötigst. Man kann WLAN und Ethernet problemlos miteinander kombinieren.
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Du kannst den Win98PC auch ins WLAN einbinden, dann brauchst du einen zweiten USB-WLAN-Adapter

    Dann musst du dir dein kleines Netzwerk einrichten: siehe www.windows-netzwerke.de

    Empfehlenswert wäre es, würdest du dich über Sicherheitsmaßnahmen für WLAN erkundigen.
    Stichwörter: SSID, WEP-Verschlüsselung, MAC-Adressen


    salve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page