1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony VAIO VGN-FZ38M bootet nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Doodle, Jun 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doodle

    Doodle Byte

    Servus,

    mein Laptop Sony VAIO VGN-FZ38M bootet seit heute nicht mehr.

    Seit ein paar Wochen hatte ich schon zwei Probleme, die aber nicht so schwerwiegend waren:
    Der PC brauchte, um auf den Anmeldebildschirm zu kommen, zirka eine halbe Stunde. Das Betriebssystem war schon geladen, aber trotzdem dauerte es einige Zeit, bis ich mich als Benutzer anmelden konnte.
    Dies hatte ich mit dem Lüfter in Verbindung gebracht, der schon länger (einen Monat?) immer heftiger arbeitet, der Computer wird auch immer heißer.

    Nun aber zum echten Problem: Ich starte den Computer ganz normal, nach einigen Sekunden gibt es drei Piepstöne, dann passiert nichts mehr. Ansonsten "hört" es sich ganz normal an... Nichts erscheint, auch nicht der "Hersteller-Bildschirm".

    Ich habe Windows Vista.

    Schon mal danke für Hilfe im Voraus,

    LG,

    Doodle
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was die Piepstöne bedeuten kann im Handbuch stehen. Möglich wären zum Beispiel defekte Sektoren der Festplatte, Probleme der Stromversorgung, RAM defekt, Kühlungsproblem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page