1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Vaio zerlegen!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by matze_o, Jul 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matze_o

    matze_o Byte

    Hallo

    Ich habe einen Sony Vaio VGN-S5M und habe mittlerweile ein Temperatur von 75°C wenn ich ihn "normal" benutze. Unter Volllast geht er dann auch schon mal auf 83°C.

    Nun würde ich ihn gerne mal aufschrauben und die Kühler usw. reinigen.
    Habe mir eine Flasche Durckluft besorgt nur weiss ich nicht wie ich den am besten aufmache.

    Gibt es irgendwo eine Anleitung oder den Aufbau (evtl. Explosionszeichnung) von dem Gerät?
    Oder kennt sich jemand aus?

    Helft mir :bitte:
     
  2. Hallo.

    Ich hatte ähnliches problem mit einem VAIO PCG-FR315S.
    letzte Woche bei ca. 23 - 24°C Raumtemperatur stieg die Temperatur (im Leerlauf) auf ca. 84°C an (gemessen mit Everest Ultimate).

    In einer CHIP (das soll keine Werbung sein!) las ich dass man die Lüfter von Notebooks/Laptops mit einem Fön (oder mit einem Staubsauger) reinigen kann indem man den Fön auf Kalt stellt und ihn unter den Lüfter hält (ich habe einen Staubsauger an die Lüftauslässe gehalten) damit der Staub/Schmutz weggeblasen/-gesaugt wird.
    Aber Vorsicht:
    Ich hatte auch bedenken ob ich nicht ein wichtiges Teil oder Kabel mit absaugen könnte also sei lieber Vorsichtig (bei Schäden übernehme ich keine Haftung! :):):))

    Vorher im Leerlauf: max. 84°C
    Nacher im Leerlauf: max. 55°C

    Ob es bei dir funktioniert weiß ich nicht, da ich dein Notebook nicht kenne.
    Ich würde wenn es nicht funktioniert erst alle Schrauben lösen (:)) und dann mal weitersehen :)

    Viel Glück
     
  3. matze_o

    matze_o Byte

    Danke für den Hinweis.
    Ich habe ja auch schon den Arbeitsspeicher gewechselt aber ich wollte das Ding jetzt mal komplett zerlegen und alles wirklich richtig reinigen.
    Aus Angst da irgendwelche Clips abzureissen hätte ich schon gerne einen Aufbau.

    [​IMG]
     
  4. matze_o

    matze_o Byte

    Hallo

    Ich habe versucht den Vaio zu zerlegen bin aber nicht sehr weit gekommen.
    Ist aber auch eigentlich nicht nötig.
    Man muss nur wie im Handbuch beschrieben die Tastatur rausnehmen. (steht bei der Aufrüstung bzw. Wechsel des RAM's) und dann kann man mit Druckluft von aussen durchpusten.

    Hab jetzt 20°C weniger im Vaio.

    Voher: 83°C (Volllast)
    Nachher: 63°C (Vollast)

    Also war mal dringend notwendig.

    Wollte das Thema nur abschliessen. :cool:
     
  5. matze_o

    matze_o Byte

    Ich bin es mal wieder.

    Jetzt ist mir doch noch in den Sinn gekommen die Festplatte zu tauschen.
    Dazu muss man den ja auch zerlegen.
    Das habe ich jetzt gefunden.

    [​IMG]

    Allerdings hing das ja irgendwo fest als ich das versucht habe zu öffnen.

    Kann mir jemand helfen?
     
  6. matze_o

    matze_o Byte

  7. ich werde auch mal versuchen ob ich meine tastatur irgendwie ab kriege.

    danke für den Tipp =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page