1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Vegas: HD Video rendern = enormer Qualitätsverlust?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Krato, Jan 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krato

    Krato ROM

    Hallo ^^

    Ich hoffe hier kann man mir eventuell weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem: Sobald ich in Sony Vegas HD Videos rendere (egal ob als mp4, oder wmv), und zwar in 720p oder 1080p, dann tauchen enorme Qualitätsverluste auf. Genau genommen tauchen sie in den Momenten auf, in denen sich im Video viel tut, wie beispielsweise wenn ein schneller Kameraschwenk nach hinten zu sehen ist. In diesen Situationen tauchen nach dem Rendern "vergangene Frames" in transparenter Form viele Frames später immernoch auf. Ich weiß, mit der Beschreibung kann man nicht viel anfangen, darum habe ich hier mal ein Bild dazu. Das oberste Bild stammt aus dem Windows Media Player (Effekt taucht auch auf anderen Playern, auch nach dem Upload auf Youtube auf). Dort hatte ich einen kleinen Clip mit Vegas ausgeschnitten und gerendert. Das unterste Bild stammt aus Sony Vegas und ist qualitativ auf dem selben Stand wie der importierte Clip auch.

    http://imageshack.us/photo/my-images/580/rendernfehler.png/

    Man sieht denke ich ganz deutlich, von was für einem Qualitätsverlust ich rede, zumal das oberste Video nichts weiter als eine in Vegas gerenderte Version des untersten (mehr oder weniger sieht man sogar den selben Frame) ist.

    Beim Originalvideo tauchen diese Verzerrungen übrigens nicht auf, sondern immer erst wenn ich sie in Vegas importiere und ich damit dann daraus ein neues Video rendere.

    Einstellungen nutze ich meist die vorgegebenen. Das Format ist mp4, die Auflösung je nach Video 1920x1080 oder 1280x720, Fps sind i.d.R. 30-60, Resampling ist aus und die Renderqualität steht auf "Optimal". Effekte wurden keine eingefügt. So wie auf dem Bild renderte Vegas einen unbearbeiteten Clip.

    Ähnliche Effekte wie dieser tauchen bei praktisch jeder schnelleren Bewegung im Bild auf. Pausiert man während eines solchen Momentes, dann sieht man 2-3 Frames "übereinander" und ich bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende :(

    Auffällig ist nur eins: Während Sony Vegas Videos rendert sieht man den aktuellen Stand der Dinge im Vorschaufenster. Vor dem Rendern konnte man sich darin den Clip nochmal anschauen, und der Fehler trat nicht auf. Während des Renderns aber war er darin schon zu sehen.

    Hat zufällig jemand eine Idee wie dieser Fehler zustande kommen konnte?
     
    Last edited: Jan 15, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein simpler Link zum Foto wäre besser, dann wird das Forum nicht zerhackt.
    Kannst Du ja mal noch editieren.

    Ansonsten nennt sich das, was Du als störend empfindest "Interlacing".
    Entweder suchst Du entsprechende Optionen oder das Video ist aus irgendeinem Grund nur als 1080i statt 1080p abgespeichert worden. Darauf deuten auch die nur 30fps hin.
     
  3. Krato

    Krato ROM

    Oh, entschuldige. In dem Forum in dem ich sonst immer herumgeistere werden Bilder automatisch an die Forengröße angepasst. Hatte nicht gewusst, dass es hier anders ist :-/

    1080i haut aber auch hin, immerhin wurde das Bild via Capture-Card von meinem TV-Gerät "abgefangen", und er ist auf 1080i gestellt worden. Die Software der Capturecard passt sich immer an die Einstellungen der Videoquelle an.

    Mhh.. aber gut das ich hier schrieb, Google verwies mich nämlich ständig zu dem Begriff "Resamling", als ich dort nach einer Lösung suchte.

    Interlacing kann ich nur leider nicht in den Einstellungen fingen. Was ich finden konnte waren lediglich 1080i-Masken. Ich kann da jetzt nur Vermutungen anstellen, aber "Progressive Scan" würde sich doch auf 1080p beziehen, oder? Auf jeden Fall probierte ich die anderen zwei Alternativen dazu mal aus. "Oberstes Feld zu erst" war eine Katastrophe, was man vorher nur doppelt sah, das sah man danach plötzlich schon dreifach *g* "Unterstes Feld zu erst" aber verminderte das ganze sehr stark, zusammen mit "Anpassen der Framerate durch Quelle zulassen" verschwand das ganze dann auch komplett.

    Einziges Manko ist jetzt nur die Dateigröße, und das mein Rechner mit den gerenderten Videos so seine Probleme zu haben scheint. Aber das schreibe ich mal der Festplatte zu, die demnächst ohnehin mal ausgetauscht werden muss =)

    Vielen Dank für die Hilfe! ;) Ich habe schon Stunden hier gesessen und versucht herauszubekommen was der Fehler denn überhaupt ist, dutzende von Tutorials und Guides durchgearbeitet usw. usf. Hab aber anscheinend immer in die falsche Richtung damit gearbeitet gehabt, denn an das "i" hinter den 1080 hatte ich nie gedacht.. hab immer gedacht, dass es sich lediglich darauf bezieht wie ein Fernsehgerät mit seinen Bildern umgeht :'D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page