1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sophos Antivirus und exterene USB-Festplatten

Discussion in 'Sicherheit' started by makiewin, Jul 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makiewin

    makiewin Byte

    Mir ist es gelungen, ein Problem zu lösen - und jetzt habe ich das nächste.

    Also der Reihe nach: Sowohl an der Uni als auch zuhause arbeite ich an Rechner mit Windows XP Prof. Jedesmal wenn ich meine externe USB-Festplatte (formatiert mit NTFS) entfernen wollte durch klicken auf das Symbol "Hardware sicher entfernen" bekam ich die Fehlermeldung, dass ein Programm noch auf das Laufwerk zugreift.

    Durch viel Herumprobieren ist es mir gelungen, Sophos Antivirus als den "Schuldigen" ausfindig zu machen. Zumindest besteht das Problem nach temporärem Deinstallieren des Sophos Virenscanners nicht mehr.

    Nun dachte ich: Das ganze liegt bestimmt an irgendwelchen Einstellungen im Sophos. Es ist mir allerdings trotz Veränderungen in den Einstellungen von Sophos bisher nicht gelungen, das Problem zu lösen. Auch das alleinige Deaktivieren des On-Access-Scanners hilft nicht - nur das komplette Deinstallieren von Sophos löst das Problem.

    Es ist aber nun so, dass ich mit dem Sophos-Virenscanner eigentlich sehr zufrieden bin und das Programm samt den Updates vom Rechenzentrum kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme.

    Hat jemand das gleiche Problem mit seiner USB-Festplatte bzw. dem Sophos-Virenscanner wie ich oder eine Idee zur Lösung meines Problems?

    Vielen Dank schon im voraus! :aua:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mit diesen Campus Lizenzen von Sophos haben wir hier wenig am Hut. Frage einmal einen Knecht aus dem Rechnenzentrum die sollten sich mit dem Teil auskennen wenn sie es unter dem studierenden Volk verteilen. Ein Rechnenzentrum einer UNI hat meist auch eigene Web- und FAQ-Seiten.

    Auch an dich der Forum-Tipp in Sachen Virenschutz:

    AVG Antivirus von Grisoft:
    http://www.grisoft.de/doc/1

    Günstige 2-Jahres-Lizenz oder die Freeware-Version in englischer Sprache...

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page