1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sorgen mit neuer ATI-Karte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by felen, Jan 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. felen

    felen ROM

    Hallo ihr Cracks

    Ich habe in einem älteren Dell-PC (Optiplex GX280, SFF) eine neue Karte verbaut. Nun habe ich eine Asus ATI 5450 1GB Silent eingebaut. Der Rechner hat ein Razorboard, damit die Karte überhaupt reinpasst (eben SFF).

    Der Rechner war mit Win 7 32Bit in Sachen Games (z.B. SkiChallenge oder Grand Age Rome) einfach zu knapp. Konnte ihn vom Geschäft mitnehmen, da reichte eine ATI x300.
    Das Problem ist nun, dass bei Grand Age Rome anfangs die Auflösung auf sehr hoch flüssig läuft, aber nach einer Weile wird alles sehr langsam, sodass man wieder so weiter runter muss wie vorher. :(
    Skichallenge lässt sich z.B. aber mit hohen Einstellungen spielen.

    Vorher habe ich dass CCC deinstalliert (mittels Deinstallation im Setupprogramm), dann alte ATI-Karte raus, neue Karte rein und CCC wieder drauf (von der CD).
    Mir ist aufgefallen, dass das CCC eine viele ältere Version war als ich vorher hatte, daher habe ich von ATI den neuesten Treiber (nicht CCC) drüber installiert. Leider ohne Erfolg.

    Was könnte es sonst noch sein?
    1. Auch CCC auf den aktuellsten Stand bringen?
    2. CCC nochmals ganz abräumen und von vorne anfangen? Und dann wie?
    3. Könnte evtl. das Razorboard den Bremsklotz sein?
    4. Im Bios habe ich leider nichts gefunden, früher musste man manchmal dort den Kartenspeicher vergeben.
    5. Ist wohl einfach der P4 HT 3 Ghz einfach zu langsam für dieses Game mit hoher Grafikeinstellung?
    6. Sollte im Bios HT eigentlich aktiviert sein oder nicht?
    6. Was könnte es sonst noch sein?

    Ich bin sehr dankbar für brauchbare Antworten. Bin kein allzu grosser Crack, daher verstehe ich nicht allzu tiefes Fachchinesisch.

    Ach ja:Laut des Leistungsindex erreiche ich nun für die Grafik 5.5 und 3D Grafik eine 6.2. Vorher wars nur 2.1!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Netzteil sollte es nicht liegen. Die HD5450 braucht bei Vollast keine 20 Watt. Die Karte kann in der Tat zu neu für das alte Mainboard sein.
    Der Büro-PC ist denkbar ungeeignet, um zum Gamer-PC umgebaut zu werden.
     
  3. felen

    felen ROM

    Nun, es soll auch kein Gamer-PC sein. -So viel verstehe von der Materie, dass dieser PC nicht dafür geeignet ist :D
    Jedoch solche Spiele wie eben Grand Age Rome, SkiChallenge oder andere Strategiespiele sollten doch mit einer guten Auflösung spielbar sein. Mehr erwarte ich nicht von diesem Rechner.
    Immerhin war er als Grafikrechner eingesetzt (CS2 von Adobe), so schlecht ist er also nicht.

    Was mich verwundert, dass mit der ollen Karte das Grand Age Rome (Hardwarevorraussetzung P4 2.5 und 64 MB Grafik) mit einer tiefen Einstellung gleich gut lief wie mit der neuen Karte :o
    Wie erwähnt lässt es sich anfangs gut spielen, sogar mit der höchsten Auflösung, erst mit der Zeit wird alles seeeehr langsam.

    Daher die Frage, woran es liegen konnte. Ist es doch der Prozessor? Ram habe ich 2 GB drin (4x 512 MB).
    Oder eben wie du sagst, dass das Board (Intel® 915G Express chipset) die Karte nicht voll nutzen kann?
     
    Last edited: Jan 14, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Karte zu Anfang gut läuft, wird es doch kein Kompatibilitätsproblem sein. Die Karte könnte zu heiß werden.
    Ist es eine PCI-Grafikkarte oder PCI-Express?
     
  5. felen

    felen ROM

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer GF6200 hättest du wohl weniger Probleme. Die habe ich schon öfters in den Optiplexen laufen gesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page